Hannover - Vor allem der eigene Perfektionismus sorgt einer neuen Umfrage zufolge unter berufstätigen Menschen für enormen Stress. Nach der
Stress kann krank machen - das dürften viele Menschen schon erlebt haben. Die Krankenkasse KKH warnt: Die Zahl der stressbedingten Fehltage im Job steigt. Dafür gibt es vor allem einen Grund.
Vor allem der eigene Perfektionismus sorgt einer neuen Umfrage zufolge unter berufstätigen Menschen für enormen. Nach der Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse fühlen sich rund zwei Drittel der Befragten von den eigenen hohen Erwartungen unter Druck gesetzt, ihren Job bestmöglich zu erledigen. Erst dahinter folgt Zeitdruck im Arbeitsalltag als Stresstreiber.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auswertung der KKH: Zahl der Krankschreibungen im Job auf RekordhochMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
AOK: Betrüger schicken gefälschte Mails der KrankenkasseImmer wieder versuchen Betrüger an unsere Daten heranzukommen. Jetzt kursieren gefälschtes AOK-Emails. Verbraucherschützer warnen.
Weiterlesen »
1,6 Mio. Versicherte betroffen: Deutschlands teuerste KrankenkasseDas Gesundheitssystem kränkelt, die Krankenkassen-Beiträge steigen. 1,6 Mio. Versicherte müssen ab 1. August sogar den Rekordsatz von 17,88 % zahlen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Krankenkasse: Viele Krankschreibungen in Schleswig-HolsteinUnternehmen in Schleswig-Holstein müssen aktuell mit weniger Personal als sonst auskommen. Der Grund sind außergewöhnlich viele Krankschreibungen.
Weiterlesen »
Krankenkasse im Kreis Höxter erklärt: So passen Pflegebedürftigkeit und Urlaub zusammenFast 3.500 Menschen im Kreis Höxter können Verhinderungspflege beantragen. Aber was genau ist das eigentlich - und wie funktioniert es?
Weiterlesen »
Krankenkasse: Mehr Fehltage wegen psychischer ErkrankungenPsychische Erkrankungen sorgen vermehrt für Fehltage an der Arbeit. Der Landeschef der Krankenkasse DAK sieht die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber am Zug.
Weiterlesen »