Hannover (lni) - In Niedersachsen leiden im laufenden Jahr ungewöhnlich viele Menschen an Keuchhusten. Bis Ende Juli habe das Robert Koch-Institut in
Keuchhusten, eine Kinderkrankheit? Das sei ein verhängnisvoller Irrtum vieler Erwachsener, warnt die Barmer-Krankenkasse. Die Zahl der Keuchhustenfälle in Niedersachsen spricht eine deutliche Sprache.leiden im laufenden Jahr ungewöhnlich viele Menschen an Keuchhusten. Bis Ende Juli habe das Robert Koch-Institut in seiner Statistik landesweit 555 Fälle ausgewiesen, teilte die Barmer-Krankenversicherung mit. Im Vorjahr waren es demnach bis zur 30.
Als einen Grund für die hohe Fallzahl sieht die Barmer einen Nachholeffekt der Corona-Pandemie. Ein weiterer Grund: mangelnder Impfschutz der Erwachsenen. "wird von vielen Erwachsenen unterschätzt", erklärte Barmer-Landesgeschäftsführerin Heike Sander. Denn sie hielten Keuchhusten, medizinisch Pertussis genannt, für eine Kinderkrankheit.
Die Krankenversicherung warnte, an Keuchhusten könne man mehrmals erkranken, nach einer überstandenen Erkrankung bestehe keine lebenslange Immunität. Der beste Schutz: eine Impfung. Erwachsene sollten sich einmalig impfen lassen, mit einer Auffrischungsimpfung alle zehn Jahre.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Krankenkasse: Mehr Fehltage wegen psychischer ErkrankungenPsychische Erkrankungen sorgen vermehrt für Fehltage an der Arbeit. Der Landeschef der Krankenkasse DAK sieht die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber am Zug.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Gewitter und Starkregen beenden Hitzewelle in NiedersachsenAuf die Hitze folgen Unwetter in Niedersachsen. Schwere Gewitter ziehen über den Südwesten des Landes. In der kommenden Woche wird es etwas kühler und unbeständiger.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Zahl der Biobauernhöfe in Niedersachsen steigtBio bleibt offensichtlich angesagt - jedenfalls wächst die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Niedersachsen ebenso wie die Zahl der Biobetriebe. Bundesweit sieht das etwas anders aus.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Immer weniger kirchliche Bestattungen in NiedersachsenImmer weniger Menschen sind Mitglied in einer Kirche. Das hat auch Auswirkungen auf die Bestattungen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: LKA: 'Mocro-Mafia' auch in Niedersachsen bekanntEine neue Dimension der Gewalt fürchtet die Polizei in Nordrhein-Westfalen - wegen der niederländischen 'Mocro-Mafia'. Auch Niedersachsen grenzt an die Niederlande. Sind die Täter auch dort aktiv?
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Weiter wechselhaftes Wetter in Niedersachsen und BremenIn der kommenden Woche wird es laut DWD etwas wärmer. Regenschauer soll es aber weiterhin geben.
Weiterlesen »