Krankenkassen: Wenig Widerspruch gegen E-Patientenakte

Elektronische Patientenakte Nachrichten

Krankenkassen: Wenig Widerspruch gegen E-Patientenakte
TKKDAKBarmer
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 68%

Rund 75 Millionen gesetzlich Versicherte erhalten bald automatisch eine elektronische Patientenakte. Wer das nicht will, muss Widerspruch einlegen. Das tun bisher nur wenige.

Die bevorstehende flächendeckende Einführung der elektronischen Patientenakte stößt bisher kaum auf Widerstand bei den 75 Millionen gesetzlich Krankenversicherten. Wie eine Abfrage der Deutschen Presse-Agentur bei den größten deutschen Versicherern AOK , Techniker, Barmer und DAK mit insgesamt mehr als 50 Millionen Versicherten ergab, hat bisher nur ein geringer Anteil Widerspruch gegen das geplante automatische Anlegen einer E-Patientenakte eingelegt.

GKV-Spitzenverband: Digitalisierung mehr als überfällig Die Vorstandsvorsitzende des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen , Doris Pfeiffer, sprach mit Blick auf die Rückmeldungen der ersten Wochen der Informationskampagne von einem sehr guten Zwischenergebnis, «denn es zeigt, dass die Menschen Vertrauen in unser Gesundheitswesen haben».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

TKK DAK Barmer AOK Deutsche Presse-Agentur Meta_Dpa_Politik_Inland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gesundheit: Krankenkassen: Wenig Widerspruch gegen E-PatientenakteGesundheit: Krankenkassen: Wenig Widerspruch gegen E-PatientenakteBerlin - Die bevorstehende flächendeckende Einführung der elektronischen Patientenakte stößt bisher kaum auf Widerstand bei den 75 Millionen gesetzlich
Weiterlesen »

Krankenkassen: Wenig Widerspruch gegen E-PatientenakteKrankenkassen: Wenig Widerspruch gegen E-PatientenakteBerlin - Rund 75 Millionen gesetzlich Versicherte erhalten bald automatisch eine elektronische Patientenakte. Wer das nicht will, muss Widerspruch einlegen. Das tun bisher nur wenige.
Weiterlesen »

Wenig Kälte, wenig Regen: Herbstliches AusflugswetterWenig Kälte, wenig Regen: Herbstliches AusflugswetterDer Herbst zeigt sich noch einmal von seiner gnädigen Seite: Milde Temperaturen und wenig Regen laden zu Ausflügen ein. Wo die Sonne scheint und wo es sich bedeckt hält.
Weiterlesen »

ePA-Einführung : NRW wird Modellregion für die elektronische PatientenakteePA-Einführung : NRW wird Modellregion für die elektronische PatientenakteZu Franken und Hamburg kommt eine weitere Modellregion: Die elektronische Patientenakte (ePA) wird auch in Nordrhein-Westfalen vier Wochen lang in ausgewählten Gebieten einem Praxistest in Praxen und Kliniken unterzogen.
Weiterlesen »

Elektronische Patientenakte: Bündnis veröffentlicht Widerspruchs-GeneratorElektronische Patientenakte: Bündnis veröffentlicht Widerspruchs-GeneratorOhne Widerspruch wird für alle gesetzlich Versicherten eine E-Patientenakte eingerichtet. Ein Bündnis will dabei mit einem Widerspruchs-Generator helfen.
Weiterlesen »

E-Patientenakte: Was dafür und was dagegen sprichtE-Patientenakte: Was dafür und was dagegen sprichtAnfang 2025 wird die elektronische Patientenakte in Deutschland eingeführt. Das Vorhaben von Karl Lauterbach bringt viele Erleichterungen, hat aber auch Nachteile.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:21:51