Atemwegserkrankungen sorgen weiterhin für hohe Fehlzeiten im Kreis Paderborn.
Paderborn. Der Krankenstand bei den rund 39.500 bei der AOK Nord-West versicherten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Kreis Paderborn ist im ersten Halbjahr leicht zurückgegangen. Danach betrug er laut Mitteilung der AOK 6,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit 6,4 Prozent. Im ersten Halbjahr 2021 lag der Krankenstand noch bei 4,8 Prozent. Am höchsten war der Krankenstand im Monat März 2023 mit 7,5 Prozent.
Der Anteil der Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund von Atemwegserkrankungen an allen AU-Fällen lag im ersten Halbjahr bei 27 Prozent und so an erster Stelle. 11,2 Fehltage im ersten Halbjahr „Atemwegserkrankungen verursachten mehr als doppelt so viele Arbeitsausfälle als vor zwei Jahren“, so Wehmhöner. Danach folgten Muskel- und Skeletterkrankungen , Verdauungserkrankungen und Verletzungen mit einem Anteil von 5,4 Prozent an allen AU-Fällen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pflege im Alter: Auf den Kreis Paderborn kommen entscheidende Jahre zuSchon heute fehlt es an einer ausreichenden Zahl an Pflegeplätzen. Und der Bedarf wird noch deutlich steigen. Eine Expertin nennt zukunftsfähige Konzepte.
Weiterlesen »
Diese drei Kommunen im Kreis Paderborn bekommen NRW-FörderungDas NRW-Landwirtschaftsministerium bergibt Geld für Struktur- und Dorfentwicklung.
Weiterlesen »
Schon heute fehlen Pflegeplätze im Kreis Paderborn - und die Prognose ist düsterSchon heute wird der Bedarf nicht gedeckt - und er wird noch deutlich steigen. Eine Expertin schätzt die Situation ein und nennt zukunftsfähige Konzepte.
Weiterlesen »
Diese Ärzte aus dem Kreis Paderborn gehören zu den Besten DeutschlandsMehrere Ärzte aus dem Kreis Paderborn haben es auf 'Die große Ärzteliste 2023' des Focus geschafft und zählen damit zu den besten Medizinern des Landes.
Weiterlesen »
Kein Personal, Krankenstand: Berlins Kitas sind am AnschlagDie aktuelle Erkältungswelle verschärft den Personalmangel, erschöpfte Erzieherinnen steigen aus, Öffnungszeiten werden reduziert.
Weiterlesen »
Bahnausbau im Kreis Altötting: Was Kompromisse erschwertDie Bahnstrecke München-Mühldorf-Freilassing soll zweigleisig ausgebaut und elektrifiziert werden - schon seit Jahrzehnten. Jetzt hat die Bahn ihre Pläne für einen zehn Kilometer Abschnitt im Kreis Altötting vorgestellt. Wie das aufgenommen wurde.
Weiterlesen »