Krankenstand in Deutschland: Wann ist eine Krankheit echt?

Gesundheit Nachrichten

Krankenstand in Deutschland: Wann ist eine Krankheit echt?
KrankenstandKrankenmeldungGesundheit
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 82%

Eine Hausärztin erklärt, wie man erkennt, ob eine Krankheit echt ist oder nur vorgetäuscht wird. Und was sie Patienten mit psychischen Beschwerden rät.

Oftmals lassen sich auch gesunde Menschen von ihren Ärzten krank schreiben. Eine Hausärztin erklärt, woran man erkennt, dass die Krankheit nur vorgetäuscht wird.Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer lassen sich bei ihren Ärzten krankschreiben, obwohl sie gesund sind. Dies hat oftmals vielfältige Gründe. Eine langjährige Hausärztin erklärte in einem Interview, dass sie manchmal Widersprüche zwischen den gesprochenen Worten und der Körpersprache erkennt.

Sie stellt dann gezielt Fragen, um die wahren Ursachen der Beschwerden zu ergründen. Bei körperlichen Beschwerden zögere sie selten, aber bei psychischen Symptomen hinterfrage sie genauer. „Wer unter Liebeskummer leidet, kriegt von mir keine Krankschreibung. Man kann niemanden krankschreiben, bis eine Trennung überwunden ist“, erklärt sie. Stattdessen verordnet sie oft nur eine kurze Auszeit und vereinbart Folgetermine, um die Ernsthaftigkeit der Beschwerden zu überprüfen. Allerdings gebe es auch Patienten, die bewusst lügen. Diese erkennt die Ärztin an ihrer Körperhaltung und monotonen Stimme. Sie störe es, wenn Patienten erst ab dem dritten Tag ihrer Krankheit in die Praxis kommen würden, wenn sie eine Krankschreibung für den Arbeitgeber bräuchten. Dort könne sie nicht sicherstellen, ob die Patienten tatsächlich die ganze Zeit krank waren

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Krankenstand Krankenmeldung Gesundheit Psychische Beschwerden Widersprüche

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Krankheit X“: Mysteriöse Krankheit breitet sich aus„Krankheit X“: Mysteriöse Krankheit breitet sich ausIm Südwesten des Kongo kämpfen die Menschen aktuell mit der mysteriösen „Krankheit X“. Die WHO ermittelt nach wie vor nach der tatsächlichen Ursache.
Weiterlesen »

Unbekannte Krankheit im Kongo: WHO: Viele «Krankheit X»-Patienten haben MalariaUnbekannte Krankheit im Kongo: WHO: Viele «Krankheit X»-Patienten haben MalariaIn einer abgelegenen Provinz im Kongo starben zuletzt Hunderte Menschen. Die Zeichen verdichten sich, dass die Ursache dafür nicht auf eine neue gefährliche Krankheit zurückgeht.
Weiterlesen »

Unbekannte Krankheit im Kongo: WHO: Viele 'Krankheit X'-Patienten haben MalariaUnbekannte Krankheit im Kongo: WHO: Viele 'Krankheit X'-Patienten haben MalariaGenf - Steckt doch Malaria oder eine andere bekannte Atemwegserkrankung hinter der «Krankheit X»? Nach der großen Sorge über eine neue, mysteriöse
Weiterlesen »

Unbekannte Krankheit im Kongo: Tropenmediziner: Reaktion auf «Krankheit X» zeigt Mangel aufUnbekannte Krankheit im Kongo: Tropenmediziner: Reaktion auf «Krankheit X» zeigt Mangel aufDie mysteriösen Krankheitsfälle im Kongo könnten schlussendlich doch bekannte Ursachen haben. Doch die Reaktion darauf zeigt laut einem deutschen Mediziner: Wir sind nicht gut vorbereitet.
Weiterlesen »

Kritik an Arbeitnehmern: Mercedes-Chef bemängelt hohen Krankenstand in DeutschlandKritik an Arbeitnehmern: Mercedes-Chef bemängelt hohen Krankenstand in DeutschlandMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Steigender Krankenstand in Deutschland: Mehr Fehlzeiten, weniger Einsatzbereitschaft?Steigender Krankenstand in Deutschland: Mehr Fehlzeiten, weniger Einsatzbereitschaft?In Deutschland ist die Zahl der Krankmeldungen seit zwei Jahren kaum rückläufig. Ein Gesundheitsreport des BKK zeigt, dass dies mehrere Ursachen hat, wie z.B. den digitalen Datenerfassungsprozess und eine alternde Bevölkerung mit häufiger auftretenden langwierigen Erkrankungen. Demographischer Wandel, psychische Störungen und der veränderte Umgang mit ansteckenden Infekten tragen ebenfalls zum hohen Krankenstand bei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:49:31