Der Krankenstand in Hamburg und Deutschland ist 2024 leicht gesunken. Dennoch bleiben die Fehlzeiten auf einem hohen Niveau, besonders durch psychische
Erkrankungen.
Laut einer Auswertung der Techniker Krankenkasse fehlten Hamburger Beschäftigte 2024 im Durchschnitt 19 Tage – ein marginaler Rückgang im Vergleich zu 2023 , aber immer noch deutlich mehr als vor der Pandemie . Auch die Daten einer DAK-Studie bestätigen dies. Erkältungskrankheiten wie Schnupfen, Husten oder Bronchitis bleiben die häufigste Ursache für Arbeitsausfälle .
Die Fehlzeiten variieren je nach Branche: Während die Datenverarbeitungsbranche sowie Banken und Versicherungen mit 3,5 bis 4 Prozent niedrige Krankenstände verzeichneten, lagen sie im Gesundheitswesen und in der Logistikbranche mit über 6 Prozent weit darüber.Stress und hohe Anforderungen am Arbeitsplatz bleiben laut Experten ein zentraler Faktor für den Krankenstand. Die TK-Stressstudie zeigt: Der Job ist der größte Stressauslöser.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krankenstand sinkt 2024 erstmals seit Jahren wieder - Deutschland entgegen anderen Behauptungen doch nicht EuropameisterDer hohe Krankenstand in Deutschland wird derzeit viel diskutiert. Nun zeigt eine Studie: Die Zahlen sind leicht rückläufig, überraschend deutlich bei den Atemwegserkrankungen. Und 'entgegen anderen Behauptungen' steht Deutschland doch nicht an der Spitze in Europa.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Graffiti-Delikte bei der Bahn sinken in HamburgDie Deutsche Bahn kämpft weiter bundesweit mit Vandalismus auf ihren Anlagen. Im Gegensatz zum bundesweiten Trend hat die Anzahl der Delikte in der Hansestadt abgenommen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: DAK: Krankenstand im Norden 2024 leicht gesunkenNach der Corona-Pandemie ist der Krankenstand in Schleswig-Holstein stark gestiegen. 2024 gibt es nach Zahlen der DAK eine leichte Entspannung. Die DAK nennt einen technischen Grund für den Anstieg.
Weiterlesen »
Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »
Theater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenChristopher Rüping widmet sich am Hamburger Thalia Theater dem antiken Ajax-Mythos. Er verknüpft ihn mit Fragen nach Leistungsdruck und Konkurrenz.
Weiterlesen »
Ist der Krankenstand in Deutschland wirklich am höchsten?Laut OECD-Daten melden sich Menschen in Deutschland häufiger krank als in allen anderen untersuchten Staaten. Woran das liegt und warum der Länder-Vergleich Schwächen hat.
Weiterlesen »