München (lby) - In Bayern ist die Zahl der Menschen, bei denen HIV diagnostiziert wurde, im vergangenen Jahr auf den höchsten Stand seit 2014 gestiegen.
Die Zahl der HIV-Diagnosen in Bayern ist auf einem Höchststand. Allerdings schauen Experten zur Einschätzung der Lage lieber auf die Neu-Infektionen.diagnostiziert wurde, im vergangenen Jahr auf den höchsten Stand seit 2014 gestiegen. Nach Zahlen des Robert Koch-Instituts wurden 645 neue HIV-Diagnosen diagnostiziert. Die Zahlen nannte das Gesundheitsministerium auf eine Anfrage der Grünen.2023 knapp 3.300 HIV-Diagnosen.
Bundesweit infizierten sich laut RKI im Jahr 2024 geschätzt rund 2.200 Menschen neu mit HIV, nach 1.900 im Vorjahr. Die höchste Zahl der Neuinfektionen betraf hier mit rund 1.200 erneut, die Sex mit Männern haben. Etwa 620 Menschen steckten sich laut RKI-Schätzung bei heterosexuellen Kontakten an. 380 Neuinfektionen passierten durch das Spritzen von Drogen.HIV sei kein reines "Schwulenproblem", unterstrich der Grünen-Abgeordnete Florian Siekmann.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WM-Triumph 2014: Was aus den bayerischen Weltmeistern wurdeVor zehn Jahren wurden zehn FC Bayern-Spieler Weltmeister. In Brasilien, gegen Argentinien. Was macht die Achse um Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm heute? BR24Sport hat ihre Werdegänge verfolgt.
Weiterlesen »
7:1 im WM-Halbfinale 2014: Der Tag, an dem Brasilien für immer gebrandmarkt wurdeAm 8. Juli 2014 fügt die deutsche Nationalmannschaft auf dem Weg zum WM-Titel der Selecao eine historische Niederlage zu. Das 1:7 wird für Brasilien zum Trauma.
Weiterlesen »
WM 2014: Fans können Tornetz vom 7:1 gegen Brasilien ergatternMit ein wenig Geld und Glück ein Stück Fußballgeschichte erwerben: Unter dem Motto 'Deine Spende. Dein Stück vom Tor' haben Fans die Chance, eines von 8150 Original-Netzstücken des Tores aus dem Estadio Mineirao in Belo Horizonte zu ergattern, in dem die DFB-Elf am 8. Juli 2014 im WM-Halbfinale Brasilien mit 7:1 aus dem Turnier geworfen hatte.
Weiterlesen »
Eisspeedway-GP 2014 ohne Race-Director!Nach nur einem Jahr als Race-Director für den Eisspeedway-Grand-Prix hat der Schwede Peter Jansson seinen Job hingeschmissen. Das exklusive Interview von SPEEDWEEK.com.
Weiterlesen »
Racing Team Germany: Wer liefert Material für 2014?Das Racing Team Germany stellte sich vor vier Wochen als neues Honda-Werksteam in der Moto3-WM dar. War das alles nur heisse Luft?
Weiterlesen »
Superbike-WM 2014: Maximal 24 Fahrer erwünschtDas Startfeld der Superbike-WM besteht aktuell aus mageren 18 Fahrern. Mehr als 24 will WM-Vermarkter Dorna auch bei Mehr-Interesse für nächstes Jahr nicht haben.
Weiterlesen »