Das südamerikanische Land leidet unter der schwersten Dengue-Epidemie seiner Geschichte. Fast 3000 Menschen sind bereits an dem Virus gestorben.
Das südamerikanische Land leidet unter der schwersten Dengue-Epidemie seiner Geschichte. Fast 3000 Menschen sind bereits an dem Virus gestorben.
Die Dengue-Epidemie in Brasilien greift immer weiter um sich. Seit Jahresbeginn wurden in dem südamerikanischen Land 5,1 Millionen bestätigte und wahrscheinliche Infektionen mit dem Dengue-Virus registriert, wie das Gesundheitsministerium mitteilte. Es handelt sich um den schwersten Dengue-Ausbruch in der Geschichte. Bei der zuvor größten Epidemie 2015 wurden im ganzen Jahr rund 1,6 Millionen Dengue-Fälle gezählt.
Bislang wurden 2827 Todesfälle aufgrund einer Dengue-Infektion bestätigt, wie das Gesundheitsministerium mitteilte. 2712 weitere Verdachtsfälle werden derzeit noch untersucht. Auslöser für den starken Anstieg dürften die heftigen Regenfälle und die hohen Temperaturen der vergangenen Monate sein. Unter diesen Bedingungen kann sich die Gelbfiebermücke besonders gut entwickeln, die die Dengue-Viren überträgt.
Das Dengue-Fieber - wegen der Schmerzen manchmal auch «Knochenbrecherkrankheit» genannt - ist in den Tropen und Subtropen weitverbreitet. Häufig sind die Verläufe aber mild und nicht jeder Infizierte erkrankt.Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krankheit: Mehr als fünf Millionen Dengue-Fälle in BrasilienRio de Janeiro - Die Dengue-Epidemie in Brasilien greift immer weiter um sich. Seit Jahresbeginn wurden in dem südamerikanischen Land 5,1 Millionen
Weiterlesen »
Mehr als fünf Millionen Dengue-Fälle in BrasilienRio de Janeiro - Das südamerikanische Land leidet unter der schwersten Dengue-Epidemie seiner Geschichte. Fast 3000 Menschen sind bereits an dem Virus gestorben.
Weiterlesen »
Mysteriöse Krankheit in den USA: Jäger essen Wildfleisch - und sterben an „Zombie-Hirsch“-KrankheitIn den Wäldern Nordamerikas grassiert eine Seuche, die Hirsche in wandelnde Untote verwandelt. Forscher warnen davor, dass die Krankheit überspringen könnte.
Weiterlesen »
Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Spaß: Wie alle von Arbeitszeitverkürzungen profitieren könnenHier fehlen Arbeitskräfte, dort wird die Reduzierung von Wochenarbeitszeit gefordert. Klingt nach einem Widerspruch? Nur, wenn man das Naheliegende nicht erkennt.
Weiterlesen »
Mehr Airlines, mehr Ziele, mehr Reisende: Flughafen Nürnberg blickt selbstbewusst ins Jahr 2024Nürnberg - Mit knapp vier Millionen abgefertigten Passagieren im Jahr 2023 ist der Flughafen Nürnberg fast zurück auf dem Vor-Corona-Niveau. Und auch fürs kommende Jahr hat sich der Airport viel vorgenommen. Beim Ausbau des Flug-Angebots helfen zwei Airlines.
Weiterlesen »
Mehr Airlines, mehr Ziele, mehr Reisende: Flughafen Nürnberg blickt selbstbewusst ins Jahr 2024Nürnberg - Mit knapp vier Millionen abgefertigten Passagieren ist der Flughafen Nürnberg im Jahr 2023 fast zurück auf dem Vor-Corona-Niveau. Und auch fürs kommende Jahr hat sich der Airport großes vorgenommen. Beim Ausbau des Angebots helfen zwei Airlines.
Weiterlesen »