Gesundheitsausgaben können Steuerzahler als außergewöhnliche Belastung absetzen - unter einigen Voraussetzungen. Was Sie dazu bei Medikamenten wissen müssen - und Sonderfälle.
Gesundheitsausgaben können Steuerzahler als außergewöhnliche Belastung absetzen - unter einigen Voraussetzungen. Was Sie dazu bei Medikamenten wissen müssen - und Sonderfälle.Der Bundesfinanzhof muss entscheiden, ob Nahrungsergänzungsmittel für Krebspatienten zwangsläufig sind - und daher ein steuerlicher Abzug der Kosten dafür berechtigt ist.
„Bei andauernden oder chronischen Erkrankungen genügt es, das Attest nur einmal vorzulegen. Somit muss nicht nach jedem Kauf eines Medikamentes oder einer Behandlung ein neues Attest eingereicht werden“, so Daniela Karbe-Geßler vom Bund der Steuerzahler.Damit Krankheitskosten steuerlich abzugsfähig sind, müssen die Ausgaben die zumutbare Eigenbelastung überschreiten.
Eine weitere Voraussetzung für den Abzug der Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastung ist, dass die Aufwendungen zwangsläufig sind. Dies ist der Fall, wenn ein Steuerzahler sich den Aufwendungen aus rechtlichen, tatsächlichen oder sittlichen Gründen nicht entziehen kann.
Nun muss der Bundesfinanzhof über den Fall entscheiden . Steuerzahler, die sich in einer vergleichbaren Situation befinden, sollten Einspruch erheben und das Ruhen des Verfahrens beantragen, rät Karbe-Geßler. So bleibt der Steuerbescheid offen, bis die BFH-Entscheidung vorliegt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krankheitskosten und die Steuer: Regeln und AusnahmenGesundheitsausgaben können Steuerzahler als außergewöhnliche Belastung absetzen - unter einigen Voraussetzungen. Was Sie dazu bei Medikamenten wissen müssen - und Sonderfälle.
Weiterlesen »
Steuer-Tipp: So setzt man Spenden von der Steuer abSpenden kommen in erster Linie dem guten Zweck zugute, sie können aber auch für Steuerersparnisse sorgen. Wissenswertes über Spendenformen, steuerbegünstigte Organisationen und Nachweise.
Weiterlesen »
Alkohol und THC beim Autofahren: Das droht bei Drogen am SteuerAlkohol und THC am Steuer – gefährlich und strafbar. Lesen Sie hier alles zu den Regeln, Verboten und Strafen bei legalisierten Drogen am Steuer.
Weiterlesen »
Polizei ist auf die Silvesternacht vorbereitet – keine Ausnahmen bei Schreckschusswaffen und Co.Gütersloh (ots) Kreis Gütersloh (FK) - Wie auch in den vergangenen Jahren, ist die Polizei im Kreis Gütersloh in der Silvesternacht mit verstärkt
Weiterlesen »
Wassercent: Grüne wollen keine Ausnahmen für LandwirteBayern will den Wassercent einführen. Doch wer soll dann überhaupt zahlen und wie viel? CSU und Freie Wähler konnten sich bislang nicht auf ein Konzept einigen. Nun machen die Grünen einen Vorstoß und legen ein eigenes Konzept vor.
Weiterlesen »
„Wir wünschen uns Ausnahmen für Förderbanken“NRW.Bank-Vize-Vorstandschefin Gabriela Pantring macht sich dafür stark, dass Förderbanken nicht alle Nachhaltigkeitsvorgaben erfüllen müssen.
Weiterlesen »