Die Kosten für den Schutz des Personals haben sich für die Steuerzahler in Berlin verdreifacht. Welche Summe die Sicherheitsmaßnahmen in diesem Jahr bereits verschluckten.
Die Kosten für den Schutz des Personals haben sich für die Steuerzahler in Berlin verdreifacht. Welche Summe die Sicherheitsmaßnahmen in diesem Jahr bereits verschluckten.). Deshalb hatten sie im September schon zum dritten Mal einen „Brandbrief“ an den Regierenden Bürgermeister geschrieben. Darin beklagten sie unter anderem, dass „verbale und physische Übergriffe“ auf Mitarbeiter an der Tagesordnung seien.
Wegen der aggressiven Stimmung auf den Fluren musste der Schutz des Personals massiv verstärkt werden – und die Kosten dafür schnellen in die Höhe. In diesem Jahr gibt das Land Berlin 27,5 Millionen Euro allein für Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der LAF-Mitarbeiter aus. Das sind 34,8 Prozent mehr als noch im vergangenen Jahr und 313 Prozent mehr als 2019.
Der Anstieg um die weiteren 34,8 Prozent resultiert laut Verwaltung aus der Aufstockung des Sicherheitspersonals am Hauptstandort des LAF an der Charlottenburger Darwinstraße, wo sich unter anderem der Sozialdienst befindet und Leistungen ausgezahlt werden. Als „erschreckend und ein Alarmsignal“ bezeichnet Jeannette Auricht den steilen Anstieg der Kosten für die Sicherheit der Mitarbeiter des LAF. Sie meint: „Dass Berlin und Deutschland sich offenbar immer mehr gewaltbereite angebliche Schutzsuchende hereinholen, zeigt die Notwendigkeit einer radikalen Umkehr in der Migrationspolitik.“Die Aufträge für die Bewachung der drei Verwaltungsstandorte werden laut Verwaltung europaweit ausgeschrieben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Präsident fordert mehr Personal im FlüchtlingsamtFür die Beschäftigten des Berliner Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten ist der Arbeitsdruck schon länger extrem hoch. Nun schlägt der Chef der Behörde mit drastischen Worten Alarm.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Präsident fordert mehr Personal im FlüchtlingsamtFür die Beschäftigten des Berliner Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten ist der Arbeitsdruck schon länger extrem hoch. Nun schlägt der Chef der Behörde mit drastischen Worten Alarm.
Weiterlesen »
Schutz vor Femiziden: Senatorinnen wollen besseren Schutz von Frauen vor GewaltBerlin (bb) - Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe und Innensenatorin Iris Spranger setzen sich für den besseren Schutz von Frauen vor Gewalt ein. «Die
Weiterlesen »
Über 1000 Polizisten für Schutz beim Spiel zwischen Alba Berlin und Maccabi Tel AvivFür das hochriskante Basketballspiel zwischen Alba Berlin und Maccabi Tel Aviv sind mehr als 1000 Polizisten eingesetzt worden, um Störungen und Gewalt von Israel-Hassern zu verhindern.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Senatorinnen wollen besseren Schutz von Frauen vor GewaltIn Deutschland sind Femizide Alltag, auch in Berlin. Die Sozial- und die Innensenatorin wollen Frauen besser schützen. Sie setzen auf ein Instrument, das helfen könnte, Gefahren schneller zu erkennen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Füchse Berlin mit Arbeitssieg gegen StuttgartDie Füchse Berlin tun sich gegen den TVB Stuttgart lange schwer und leisten sich in der Offensive überraschend viele Fehler. Am Ende wird ein Torhüter zum Matchwinner.
Weiterlesen »