Kerstin Schreyer und Peter Wachler wurden bereits beide mit der Diagnose Krebs konfrontiert. So gehen die Politiker mit ihrer Erkrankung um.
Es war ein dieser Moment, als Peter Wachler auf dem Badezimmerboden vor der Toilette lag. Er konnte sich nicht mehr übergeben, denn alles war bereits draußen. Seine Mutter war anwesend."Ich dachte mir: Wenn es jetzt vorbei wäre, dann wäre es vorbei."
"Oh Gott, was kommt jetzt alles auf mich zu? Überleb' ich überhaupt?" Man merkt Wachler an, was für ein Wahnsinn dieser Tag gewesen sein muss. Da ist plötzlich Todesangst und ein großes Durcheinander, aber eben auch die Frage der Kandidatur. Kerstin Schreyer kennt man als eine sehr zupackende und energische Frau. Aber an diesem Tag im Landtag hört sie fast eine Stunde lang einfach nur zu, als Peter Wachler erzählt."Bei mir war das anders. Als ich die Diagnose bekommen habe, habe ich sie erst einmal nicht verstanden", sagt die frühere Verkehrs- und Bauministerin.
Auch die Nachoperation im Sommer empfindet sie als belastend."In meiner forsch-frechen Art habe ich gesagt: Chemo mache ich nicht!" Völlig geplättet ist sie dann, als ihr der Arzt eröffnet, dass sie noch mal operiert werden muss."Dann hat es mich völlig 'zamgelassen", sagt Schreyer."Das waren die Nerven", sagt Wachler.
Wachler wird kurz nach seiner Diagnose im Oktober 2022 operiert, braucht aber eine Chemo."Das hat überhaupt nicht in meinen Plan gepasst", sagt Wachler. Schließlich will er schneller wieder im Einsatz sein. Ist das nicht übertrieben? Ist Politik wirklich so wichtig?"Das war meine Rettung. Das war mein Ziel", sagt Wachler dazu.
"Ich hätte den Weg so nicht gehen können", sagt Schreyer. Aber jeder müsse den Weg finden, der für einen selbst passt.Wachler spricht zum ersten Mal mit den Medien über dieses Thema, auch in der CSU-Fraktion wisse noch nicht jeder Bescheid."Ich muss das noch verarbeiten. Ich bin stolz, dass ich das überstanden habe. Und: Mir hat diese Erkrankung mehr gegeben, als sie mir genommen hat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Wenn's jetzt vorbei wär, dann wär's vorbei“: Wie reagiert man als Politiker mit der schweren Diagnose Krebs? Zwei Betroffene erzählenAls Politiker muss man auf jede Situation besonnen reagieren können. Doch was ist, wenn die schlechte Nachricht einen selber betrifft? Die CSU-Abgeordneten Kerstin Schreyer und Peter Wachler geben die Antwort.
Weiterlesen »
Kerstin Ott stellt Roland Kaiser wegen seiner anzüglichen Songtexte zur RedeRoland Kaiser steht bereits seit fünf Jahrzehnten auf der Bühne. Mit Maite Kelly feierte die Schlagerlegende vor genau zehn Jahren einen gemeinsamen Ausnahme-Hit. Bisher unbekannt war die Tatsache, dass Kaisers Ehefrau Silvia entscheidend zum Megaerfolg des Liedes beitrug.
Weiterlesen »
Kerstin Ott stellt Roland Kaiser wegen seiner anzüglichen Songtexte zur RedeRoland Kaiser steht bereits seit fünf Jahrzehnten auf der Bühne. Mit Maite Kelly feierte die Schlagerlegende vor genau zehn Jahren einen gemeinsamen Ausnahme-Hit. Bisher unbekannt war die Tatsache, dass Kaisers Ehefrau Silvia entscheidend zum Megaerfolg des Liedes beitrug.
Weiterlesen »
Kerstin Ott stellt Roland Kaiser wegen seiner anzüglichen Songtexte zur RedeRoland Kaiser steht bereits seit fünf Jahrzehnten auf der Bühne. Mit Maite Kelly feierte die Schlagerlegende vor genau zehn Jahren einen gemeinsamen Ausnahme-Hit. Bisher unbekannt war die Tatsache, dass Kaisers Ehefrau Silvia entscheidend zum Megaerfolg des Liedes beitrug.
Weiterlesen »
Nachruf auf Kerstin Topp: Nie genug BerlinSie war schon beim Radio, als es da sehr anders zuging, anarchisch, frei. Und damit konnte man sogar noch Geld verdienen!
Weiterlesen »