HEIDELBERG/BERLIN (dpa-AFX) - Anlässlich des Weltnichtrauchertags fordert ein Bündnis aus Gesundheitsorganisationen, den Verkauf von Zigaretten in Supermärkten und Tankstellen zu untersagen. Stattdessen
HEIDELBERG/BERLIN - Anlässlich des Weltnichtrauchertags fordert ein Bündnis aus Gesundheitsorganisationen, den Verkauf von Zigaretten in Supermärkten und Tankstellen zu untersagen. Stattdessen sollten die Tabakprodukte und E-Zigaretten nur noch in lizenzierten Fachgeschäften verkauft werden, sagte Katrin Schaller vom Deutschen Krebsforschungszentrum der dpa in Heidelberg.
Im Internet gibt es bereits ein Werbeverbot für Tabakprodukte und E-Zigaretten. Nach Erkenntnissen des DKFZ kommt es hierbei aber häufig zu Rechtsverstößen."In den sozialen Medien sind E-Zigaretten und Tabakerhitzer noch immer sehr präsent", beklagte Schaller. Besonders Kinder und Jugendliche könnten dadurch beeinflusst werden und diese Produkte ausprobieren wollen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Patent-Streit bei Lenovo: Verkaufsverbot für einige Notebooks und HandysLenovo-Notebooks sind beliebt in Deutschland. Doch aktuell darf der chinesische Hersteller einige seiner Produkte hier nicht mehr verkaufen.
Weiterlesen »
Verkaufsverbot in Deutschland: Patentstreit um bekannte Elektro-Geräte eskaliertAus für Lenovo: Der beliebte chinesische Hersteller darf einige seiner Produkte nicht mehr in Deutschland verkaufen.
Weiterlesen »
Wieder sorgt ein Patentstreit für ein Verkaufsverbot in Deutschland - jetzt hat es Motorola und Lenovo erwischtEin Großteil der Geräte von Lenovo und Motorola darf in Deutschland nicht mehr verkauft werden. Hintergrund ist ein Gerichtsurteil in einem Patentstreit, in dem zugunsten des Klägers entschieden wurde.
Weiterlesen »
Verkaufsverbot für Motorola-Handys: Deutsches Gericht legt Lenovo lahmGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Ghost of Tsushima: Verkaufsverbot auf Steam in über 170 LändernIn einer kontroversen Entwicklung hat Sony den Verkauf der Steam-Version von 'Ghost of Tsushima' in über 170 Ländern gestoppt.
Weiterlesen »
Lachgas als Partydroge: Ärztekammer fordert VerkaufsverbotLachgas wird laut der Ärztekammer Niedersachsen als Partydroge bei jungen Menschen immer beliebter. Der Verband fordert daher nun, den Verkauf vor allem an Minderjährige stärker zu regulieren.
Weiterlesen »