Die nationale Fluggesellschaft Vietnams sitzt auf einem Schuldenberg. Kurzzeitig stand sogar eine Insolvenz im Raum. Jetzt hat die Regierung wichtige Kreditrückzahlungen verlängert.
Die nationale Fluggesellschaft Vietnams sitzt auf einem Schuldenberg. Kurzzeitig stand sogar eine Insolvenz im Raum. Jetzt hat die Regierung wichtige Kreditrückzahlungen verlängert.
In Seoul hatte Vietnam Airlines am 2. Juli einen Grund zum Feiern. Die Fluglinie verbindet seit 30 Jahren Vietnam und Südkorea mit Direktflügen. Im Beisein von Vietnams Premierminister Phạm Minh Chính unterzeichneten Korean Air und Vietnam Airlines eine Vereinbarung über eine Verbesserung der Zusammenarbeit. Gleichzeitig forderte er die nationale Fluggesellschaft seines Landes auf, die Qualität zu verbessern und die Kosten zu senken.
Das könnte schwierig werden, denn Vietnam Airlines sitzt auf einem riesigen Schuldenberg. Im Dezember 2023 teilte die Fluglinie mit, dass die kumulierten Verluste der letzten drei Jahre mehr als 1,37 Milliarden Dollar betragen. Hauptgrund sind die Nachwirkungen derder Corona-Pandemie zur Milderung von Geschäftsbanken günstige Kredite, die 2021 von der Zentralbank zinslos refinanziert wurden.
Vietnam Airlines hat den zuständigen Behörden Lösungsvorschläge zur finanziellen Restrukturierung der Fluggesellschaft vorgelegt. Jetzt hat die vietnamesische Nationalversammlung der Airline unter die Arme gegriffen und einer Verlängerung der staatlich abgesicherten Kredite in Höhe 157 Millionen Dollar zugestimmt. Die Summe wird erst 2027 fällig.Damit hat die finanziell angeschlagene Fluggesellschaft mehr Zeit, ihren Betrieb neu zu organisieren.
Um den finanziellen Turnaround weiter voranzutreiben, hat die Fluggesellschaft verschiedene Umstrukturierungen unter anderem in den Bereichen Verwaltung, Service und operativen Betrieb angekündigt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vietnam Airlines erwägt den Kauf von Comac-C919-FlugzeugenVietnam Airlines erwägt den Kauf der chinesischen Comac C919 , um einem Mangel an Flugzeugen auszugleichen. 'Die Fluggesellschaft arbeitet an einem Plan zum Betrieb dieser Flugzeugflotte', hieß es in der Wirtschaftszeitung 'CafeF'.
Weiterlesen »
Drohende Insolvenz von Vietnam Airlines soll abgewendet werdenVietnam Airlines läuft Gefahr, in die Insolvenz zu schlittern. Die Liquidität sei bereits im Juli gefährdet, wenn die Frist für die Rückzahlung eines staatlichen Kredits nicht verlängert wird, hieß es zu Beginn der Woche. Nun teilte die vietnamesische Airline mit, dass die Behörden den Vorschlägen grundsätzliche zugestimmt hätten.
Weiterlesen »
Wenn Airlines die Flugzeuge anderer Airlines mietenIm Sommer ist die Nachfrage nach Flügen groß. So groß, dass Fluggesellschaften sie mit ihrer Flotte nicht immer komplett bedienen können. Eine Lösung sorgt mitunter für Verwunderung am Flughafen.
Weiterlesen »
Das steckt hinter Wet-Lease: Wenn Airlines die Flugzeuge anderer Airlines mietenIm Sommer ist die Nachfrage nach Flügen groß. So groß, dass Fluggesellschaften sie mit ihrer Flotte nicht immer komplett bedienen können. Eine Lösung sorgt mitunter für Verwunderung am Flughafen.
Weiterlesen »
Wenn Airlines die Flugzeuge anderer Airlines mietenIm Sommer ist die Nachfrage nach Flügen groß. So groß, dass Fluggesellschaften sie mit ihrer Flotte nicht immer komplett bedienen können. Eine Lösung sorgt mitunter für Verwunderung am Flughafen.
Weiterlesen »
Hahn Air nimmt zehn neue Partnerfluggesellschaften in Netzwerk aufHahn Air hat ihr Netzwerk um zehn neue Partnerfluggesellschaften – darunter Alaska Airlines, Corendon Dutch Airlines, Greater Bay Airlines aus Hongkong und Thai Vietjet Air aus Thailand– erweitert, wie die Airline mitteilte. Mit den Ticketing- und Vertriebslösungen können die Airlines ihre Flüge weltweit über Reisebüros vertreiben.
Weiterlesen »