Die invasive Art kommt zunehmend auch im Kreis Heinsberg vor. Wie man die Asiatische Hornisse erkennt und warum die Naturschutzbehörde die Ausbreitung nun stoppen will.
Die invasive Art kommt zunehmend auch im Kreis Heinsberg vor. Wie man die Asiatische Hornisse erkennt und warum die Natur schutzbehörde die Ausbreitung nun stoppen will.und die Globalisierung sorgen dafür, dass sich die Natur auch in Westdeutschland zunehmend verändert. Während viele Tiere und Pflanzenarten zunehmend vor dem Aussterben bedroht sind, gibt es auch zahlreiche neue Lebewesen in der Region.
Um die Ausbreitung der Asiatischen Hornisse tatkräftig zu unterbinden, führt der Kreis Heinsberg aktuell außerdem ein Pilotprojekt gemeinsam mit Imkern der Region durch. Diese betreiben in Zusammenarbeit mit dem Kreis Heinsberg knapp 60 selektive Fallen, die nur die Asiatischen Hornissen fangen, aber alle übrigen Insekten und auch die europäischen Hornissen wieder freigeben.
Erstmals nachgewiesen worden war die Asiatische Hornisse in Deutschland vor zehn Jahren, seitdem hat sie sich laut Auskunft des Naturschutzbundes Nabu vor allem entlang des Rheins ausgebreitet. Nach Deutschland ist sie vermutlich über Importware gelangt. Laut Nabu sind Asiatische Hornissen nicht aggressiv gegenüber Menschen, solange diese sich nicht deren Nestern nähern. Ihre Stiche seien nicht gefährlicher als die einheimischer Wespenarten.
Asiatische Heinsberg Kreis Zunehmend Naturschutzbehörde Ausbreitung Asiatischen Hornissen Tiere Natur Naturschutzbundes Kreisverwaltung Verwaltung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Asiatische Hornisse: Gefahr für Bienen und ArtenvielfaltDie EU stuft die Asiatische Hornisse als eine der gefährlichsten invasiven Arten ein. Für Menschen ist sie zwar nicht gefährlicher als Wespen oder heimische Hornissenarten. Aber sie bedroht die Artenvielfalt und ist eine Gefahr für Honigbienen.
Weiterlesen »
Asiatische Hornisse: Gefahr für Bienen und ArtenvielfaltDie EU stuft die Asiatische Hornisse als eine der gefährlichsten invasiven Arten ein. Für Menschen ist sie zwar nicht gefährlicher als Wespen oder heimische Hornissenarten. Aber sie bedroht die Artenvielfalt und ist eine Gefahr für Honigbienen.
Weiterlesen »
Meldestelle im Kampf gegen Asiatische Hornisse eingerichtetDie Asiatische Hornisse breitet sich im Südwesten rasant aus. Im Kampf gegen den Zuzügler, der auch Bienenvölkern schaden kann, soll nun eine neue zentrale Stelle übernehmen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Meldestelle im Kampf gegen Asiatische Hornisse eingerichtetDie Asiatische Hornisse breitet sich im Südwesten rasant aus. Im Kampf gegen den Zuzügler, der auch Bienenvölkern schaden kann, soll nun eine neue zentrale Stelle übernehmen.
Weiterlesen »
Asiatische Hornisse und andere tierische Einwanderer: Invasive Arten in DeutschlandDie Asiatische Hornisse sorgt aktuell für Aufsehen. Invasive Arten können große Säugetiere oder winzige Insekten sein. Ein Überblick über unsere tierische...
Weiterlesen »
Asiatische Hornisse: Invasive Hornissenart in Bremen gesichtetDie Asiatische Hornisse, eine der gefährlichsten invasiven Arten, wurde in Bremen entdeckt. Für heimische Bienenvölker ist das eine Gefahr. Daher wird ...
Weiterlesen »