Kreis Kleve: Die Zollhunde Cleo und Bali gehen in Rente

Cleo Nachrichten

Kreis Kleve: Die Zollhunde Cleo und Bali gehen in Rente
BaliDuisburgZollhunde
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 75%

Über 100 Kilogramm Drogen haben die Zoll-Spürhunde Cleo und Bali im Laufe ihrer Karriere erschnüffelt. Einen Großteil spürten sie im Kreis Kleve auf. Die größten Fälle der Spürnasen und wie es für sie weitergeht.

Über 100 Kilogramm Drogen haben die Zoll -Spürhunde Cleo und Bali im Laufe ihrer Karriere erschnüffelt. Einen Großteil spürten sie im Kreis Kleve auf. Die größten Fälle der Spürnasen und wie es für sie weitergeht.auf illegale Waren und Betäubungsmittel kontrolliert, musste nun zwei seiner besten Spürnasen in den Ruhestand verabschieden: Die Diensthunde Cleo und Bali haben das Ende ihrer aktiven Dienstzeit erreicht.

Cleo und Bali starteten beim Hauptzollamt Duisburg ihren aktiven Dienst als Rauschgiftspür- und Schutzhunde. Die Bilanz ihrer Einsätze ist enorm: Zusammen haben beide Zollhunde mit ihren Spürnasen in rund 200 Fällen erfolgreich Rauschgiftschmuggler stellen können. Die Zöllnerinnen und Zöllner des Hauptzollamts Duisburg konnten durch den Einsatz der bestens ausgebildeten Zollhunde somit über 100 Kilogramm Rauschgift sicherstellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Bali Duisburg Zollhunde Aktiven Kleve Ruhestand Hauptzollamts Spürnasen Hauptzollamt Zoll Hunde

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kreis Kleve bei Verkehrstoten wieder an der SpitzeKreis Kleve bei Verkehrstoten wieder an der Spitzev. l. n. r.: Achim Jaspers, Direktionsleiter Verkehr; Christoph Gewers, Landrat Kr. Kleve; Uwe Lottmann, Vizeabteilungsleiter Kreispolizei, Stafan Sparberg, Pressesprecher Kreispolizei
Weiterlesen »

Kreis Kleve: IG Bau fordert Lohnplus für 3540 Bau-BeschäftigteKreis Kleve: IG Bau fordert Lohnplus für 3540 Bau-BeschäftigteDie Tarifverhandlungen für das Baugewerbe starten noch im Februar. Die rund 3540 Bau-Beschäftigten in der Region sollen 500 Euro pro Monat mehr im Portemonnaie haben – das fordert zumindest die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt.
Weiterlesen »

Bergahorn ist giftig für Pferde - mehrere Tiere im Kreis Kleve verendetBergahorn ist giftig für Pferde - mehrere Tiere im Kreis Kleve verendetDie Kreiszüchterzentrale in Kleve schlägt Alarm. Denn Züchter haben ihr mitgeteilt, dass einige Pferde und auch deren Fohlen an einer sporadisch auftretenden Muskelerkrankung verendet sind.
Weiterlesen »

Kreis Kleve: Drei Viertel der arbeitslosen Frauen ohne AusbildungKreis Kleve: Drei Viertel der arbeitslosen Frauen ohne AusbildungAus den neuen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit geht hervor, dass 80 Prozent der Teilzeitbeschäftigten Frauen sind. Fast zwei Drittel der arbeitslosen Frauen haben keinen Berufsabschluss. Das sagt Barbara Ossyra von der Arbeitsagentur in Wesel.
Weiterlesen »

Naturschutz: Kreis Kleve bewirbt sich vorerst nicht um NationalparkNaturschutz: Kreis Kleve bewirbt sich vorerst nicht um NationalparkKleve (lnw) - Der Kreis Kleve am Niederrhein wird sich erstmal nicht als Standort für einen zweiten Nationalpark in Nordrhein-Westfalen bewerben. Der
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Kreis Kleve bewirbt sich vorerst nicht um NationalparkNordrhein-Westfalen: Kreis Kleve bewirbt sich vorerst nicht um NationalparkIn einem Nationalpark genießt die Natur höchsten Schutz. Das Land würde deshalb gern eine zweite Region in NRW dafür ausweisen. Doch nun kommt auch vom Niederrhein eine Absage.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:34:44