Parchim (mv) - Einer 88-jährigen Frau sind am Donnerstag in Parchim 2000 Euro von zwei Unbekannten gestohlen worden. Nach Angaben der Polizei von Freitag
Einer 88-jährigen Frau sind am Donnerstag in Parchim 2000 Euro von zwei Unbekannten gestohlen worden. Nach Angaben der Polizei von Freitag verwickelten zwei Männer die Seniorin in ein Gespräch, kurz nachdem sie ihre Bank verlassen hatte. Die beiden Männer folgten der 88-Jährigen daraufhin zu ihrem Fahrrad. Dort angekommen konnten die Männer die Handtasche der Frau samt 2000 Euro Bargeld aus ihrem Fahrradkorb an sich nehmen.
Die Ermittlungen zu dem Vorfall dauern an.2000 Euro von zwei Unbekannten gestohlen worden. Nach Angaben der Polizei von Freitag verwickelten zwei Männer die Seniorin in ein Gespräch, kurz nachdem sie ihre Bank verlassen hatte. Die beiden Männer folgten der 88-Jährigen daraufhin zu ihrem Fahrrad. Dort angekommen konnten die Männer die Handtasche der Frau samt 2000 Euro Bargeld aus ihrem Fahrradkorb an sich nehmen. Anschließend flüchteten die beiden Unbekannten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Unbekannte stehlen Handtasche mit 2000 Euro BargeldAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »
Rems-Murr-Kreis : Wohnungsbrand verursacht rund 150.000 Euro SchadenBacknang (lsw) - Ein Brand in einer Wohnung im Rems-Murr-Kreis hat einen Schaden von rund 150.000 Euro verursacht. Ein 35 Jahre alter Hausbewohner erlitt
Weiterlesen »
So, der Winter kann kommen: Neumarkter Salzhalle ist mit 2000 Tonnen randvollNEUMARKT - Wenn der Winter mit glatten Straßen und vielleicht sogar Schnee Einzug hält, ist Neumarkt vorbereitet: Der Salzvorrat ist üppig, und der Bereitschaftsdienst ist geklärt, sagt der Bauhofleiter Richard Willjung - geräumt wird nach Prioritätsplan.
Weiterlesen »
Forderung nach 10,5 Prozent mehr Lohn: Über 2000 Berliner Kita-Beschäftigte streikenAm Donnerstag startete die zweite Tarifrunde des öffentlichen Dienstes. Gewerkschaften und Arbeitgeber liegen weit auseinander. Bis Weihnachten soll aber eine Einigung her.
Weiterlesen »
Arbeitssenatorin: Berlin braucht 2000 Ausbildungsplätze mehrIn der Hauptstadt haben immer noch zahlreiche junge Menschen keinen Ausbildungsplatz – obwohl es immer mehr Lehrstellen gibt. Berlins Senatorin für Arbeit sucht nach Lösungen.
Weiterlesen »