Kreis Osterholz: Auswertung des Zensus 2022 führt zu Mindereinnahmen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kreis Osterholz: Auswertung des Zensus 2022 führt zu Mindereinnahmen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 62%

Weil laut Zensus 2022 weniger Menschen im Landkreis Osterholz leben als angenommen, rechnet die Kreisverwaltung ab 2025 mit sechsstelligen Mindereinnahmen. ...

Weil laut Zensus 2022 weniger Menschen im Landkreis Osterholz leben als angenommen, rechnet die Kreisverwaltung ab 2025 mit sechsstelligen Mindereinnahmen. Außer Lübberstedt sind alle Gemeinden betroffen.Deutschland wächst langsamer als erwartet. Nach den Ergebnissen des Zensus 2022 muss die Mehrzahl der Kommunen die Einwohnerzahl nach unten korrigieren. Seit Monaten beherrscht das Reizthema einer"unkontrollierten Zuwanderung" die Bundespolitik.

Vor allem in Grasberg und Worpswede leben demnach, relativ gesehen, erheblich weniger Menschen, als nach den bisherigen Hochrechnungen des Zensus 2011 für 2022 anzunehmen war . Kreisweit muss die Einwohnerzahl nun um 2,6 Prozent nach unten korrigiert werden: von 116.033 auf 113.025 Einwohner.

Die Grafik zeigt die Ergebnisse des Zensus 2022 und die jeweilige Abweichung von der Fortschreibung des Zensus 2011 für das Jahr 2022.Den Landkreis Osterholz als Gebietskörperschaft trifft die neue Zensus-Auswertung dabei gleich doppelt: Denn je finanzschwacher seine Kommunen sind, desto geringer fallen auch seine Einnahmen aus der Kreisumlage aus.

Für die Verwaltungen hat der Zensus 2022 auch deshalb besondere Bedeutung, weil es seit 2011 zwei große Fluchtbewegungen infolge der Kriege in Syrien und der Ukraine gab. Allerdings dürfte auch längst nicht alle Schutzsuchenden melderechtlich als Einwohner erfasst worden sein. Hinzu kam während der Corona-Pandemie viel Online-Unterricht an den Universitäten, was viele Studierende den Wohnsitz wechseln ließ.

Beim Zensus 2022 gingen die Meldedaten der Rathäuser überall dort unmittelbar in die Auswertung ein, wo die Erhebungsbeauftragten mit ihren Haushaltsbefragungen nicht weiter kamen. Das traf für melderechtlich erfasste Personen an 277 Anschriften in bundesweit 163 Gemeinden zu. Beim Zensus 2031, so die Zusage des Bundes, sollen vorhandene Register als Datenquellen stärker genutzt werden – auch um weniger Bürger-Interviews führen zu müssen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bevölkerungszahl: Hessen erwartet nach neuen Zensus-Zahlen MindereinnahmenBevölkerungszahl: Hessen erwartet nach neuen Zensus-Zahlen MindereinnahmenWiesbaden (lhe) - Für das Land Hessen führen die Ergebnisse des Zensus 2022 mit einer geringeren Bevölkerungszahl als angenommen zu spürbaren
Weiterlesen »

Zensus 2022: In Deutschland leben rund 1,4 Millionen Menschen weniger als angenommenZensus 2022: In Deutschland leben rund 1,4 Millionen Menschen weniger als angenommenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Zensus 2022: In Deutschland leben rund 83 Millionen MenschenZensus 2022: In Deutschland leben rund 83 Millionen MenschenBerlin - Deutschland hat aktuell rund 83 Millionen Einwohner - und damit etwa 1,6 Prozent weniger als bisher angenommen. Das zeigen die ersten Daten des
Weiterlesen »

Zensus 2022: Rund 11,1 Millionen Menschen im SüdwestenZensus 2022: Rund 11,1 Millionen Menschen im SüdwestenBaden-Württembergs Bevölkerung ist in den vergangenen Jahren nicht so stark gewachsen, wie von den Statistikern bisher angenommen worden ist.
Weiterlesen »

Zensus 2022: Saarland knackt bei Einwohnerzahl Millionenmarke​Zensus 2022: Saarland knackt bei Einwohnerzahl Millionenmarke​Die Ergebnisse des Zensus 2022 stehen fest – und sorgen für eine große Überraschung im Saarland.
Weiterlesen »

Zensus 2022​: Bevölkerungszahl in NRW steigt leicht anZensus 2022​: Bevölkerungszahl in NRW steigt leicht anLeben mehr oder weniger Menschen als noch vor zehn Jahren in Nordrhein-Westfalen? Die Statistiker haben zum Stichtag 2022 genau hingeschaut. Die Prognose für eine Stadt weicht stark ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:04:24