Gütersloh (ots) - - Design nach dem 'Cradle-to-cradle'-Prinzip: mit viel Rezyklat und recyclingfähig - Eigener Stand rund um Zirkularität in Halle 27 mit Vorträgen und Talks zu Pilotprojekten - Reparatur-Challenge
- Eigener Stand rund um Zirkularität in Halle 27 mit Vorträgen und Talks zu PilotprojektenImmer im Kreis gedacht oder: Wie lässt sich ein Premium-Hausgerät im Sinne der Kreislaufwirtschaft gestalten? Diese Frage war der Ausgangspunkt für die Designstudie eines zirkulären Staubsaugers, die Miele erstmalig auf der IFA vorstellt. Die Studie"Vooper" zeigt einen Akku-Staubsauger, der vollständig modular aufgebaut ist.
Statt Kunststoffmischungen wurde Monomaterial, statt Verklebungen wurden Steck- und Schraubverbindungen eingesetzt. Das verwendete Material stammt aus Recyclingverfahren und ist wiederum komplett selbst recycelbar. Für die Metallteile wurde"Green Aluminium", also CO2-neutral erzeugtes Aluminium, verwendet. Damit hat Miele bereits Erfahrung: Es kommt in Backöfen zum Einsatz.
Eine Vertreterin des Impact Hub Berlin beschreibt, welche Chancen und Effekte die Zusammenarbeit mit Miele als"Changemaker" mit sich bringt. Der Miele-Kundenservice zeigt die Vielfalt der Ersatzteile und erklärt, welche Rolle Künstliche Intelligenz zukünftig bei Wartung und Reparatur von Hausgeräten spielen wird. Außerdem gibt es eine Reparatur-Challenge, bei der sich Besucherinnen und Besucher an der Reparatur einer Waschmaschine versuchen können.
Die Pressemitteilung, Fragen und Antworten zur Zirkularität bei Miele sowie Bildmaterial zum Download finden Sie hier.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Kreislaufwirtschaft beim Bauen: Ersatzbaustoffe durch Nachhaltigkeitsstrategie stärkenDüsseldorf (ots) - - NRW-Umweltminister Krischer besucht REMEX-Baustoffrecyclinganlage- Diskussion möglicher Rezyklateinsatzquoten bei öffentlichen Bauaufträgen Die Stärkung von Ersatzbaustoffen bietet
Weiterlesen »
Chance für die KreislaufwirtschaftChance für die Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen »
Miele-Start-up aus Gütersloh verkauft jetzt neues Produkt für SchuheDas Team hinter dem Gütersloher Miele-Start-up „Sneaker Wash“ hat einen Helfer entwickelt, den jeder mal gebrauchen könnte. Seit Kurzem ist es auf dem Markt.
Weiterlesen »
RS-1000 Konzept von iXS: Einfach die Farbe wechselnDas RS-1000 Konzept von iXS ermöglicht es, mit auswechselbaren Hartschalen-Teilen die Motorradbekleidung an die Farbe des Motorrads anzupassen – selbst wenn man mehrere Motorräder besitzt.
Weiterlesen »
Leitartikel von Dominik Bath zum FDP-Konzept für autofrendlichere Innenstädte und gegen mehr Fußgängerzonen und FahrradstraßenBerlin (ots) - Die FDP trifft, und zwar mitten ins deutsche Autofahrer-Herz. Kurz vor den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen setzt sich die Partei für das ein, was viele Deutsche am liebsten
Weiterlesen »
DSDS-Starttermin steht fest: Neue Jury, neues Konzept bei RTL„Deutschland sucht den Superstar“ kehrt im September zurück – mit neuer Jury und ohne Alters-Limit. Dieter Bohlen ist vom Konzept überzeugt. Auch, weil ein 92-jähriges Rekord-Talent alle verzaubert habe.
Weiterlesen »