Kretschmann wirft Virologen Einmischung in Corona-Politik vor

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kretschmann wirft Virologen Einmischung in Corona-Politik vor
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 74%

Baden-Württembergs Ministerpräsident sagt, Wissenschaftler sollten es unterlassen, politische Ratschläge zu geben. Das könne ihre Autorität beeinträchtigen.

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist der Meinung, Wissenschaftler sollten keine politischen Ratschläge – etwa zur Impfpflicht – geben.

Wissenschaftler wie etwa Virologen sollten sich aus Sicht von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann aus der Politik heraushalten. „Max Weber hat darauf verwiesen, dass Wissenschaften die Welt beschreiben, wie sie war, ist und sein wird. Sie können auch beschreiben, wie man die Welt verändern könnte.

Die Deutungshoheit über ihr Fach sollten die Wissenschaftler unbedingt haben, sagte Kretschmann. „Aber sie sollten auch dabei bleiben und es unterlassen, politische Ratschläge zu geben.“ Das könne ihre wissenschaftliche Autorität erheblich beeinträchtigen, sagte der Ministerpräsident.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kretschmann kritisiert Einmischung von Virologen in Corona-PolitikKretschmann kritisiert Einmischung von Virologen in Corona-PolitikWissenschaftler sollen Wissenschaft machen, keine Politik, findet Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann. Die Opposition spricht von einem Maulkorb.
Weiterlesen »

Corona-Impfungen schützen vor Long-COVID und vor Erkältungen | DW | 27.01.2022Corona-Impfungen schützen vor Long-COVID und vor Erkältungen | DW | 27.01.2022Forschende der Universitäten von Ulm und Amsterdam haben herausgefunden, dass Covid-Impfstoffe auch einen gewissen Schutz bieten gegen herkömmliche menschliche Coronaviren (hCoV), die normalerweise Erkältungen auslösen.
Weiterlesen »

England und Dänemark lassen Masken fallenEngland und Dänemark lassen Masken fallenAls Omikron Ende November Europa erreicht, breitet es sich am Anfang besonders schnell in Dänemark und Großbritannien aus. Den Höhepunkt der Welle haben die beiden Länder inzwischen hinter sich, hohe Fallzahlen gibt es immer noch. Trotzdem fallen nun so gut wie alle Corona-Maßnahmen.
Weiterlesen »

Konjunktur: Omikron drückt auf die Bremse | DW | 28.01.2022Konjunktur: Omikron drückt auf die Bremse | DW | 28.01.2022Im Sommer bergauf, im Winter wieder steil bergab - so ungefähr lässt sich die Entwicklung der deutschen Wirtschaft 2021 beschreiben. Andere Länder stehen trotz Omikron besser da.
Weiterlesen »

28. Januar 2022 - Die internationale Presseschau28. Januar 2022 - Die internationale Presseschau'Deutschland und auch Österreich müssen ihre Haltung ändern, dürfen sich nicht entziehen, wenn es darum geht, einem Aggressor entgegenzutreten', schreibt der Wiener 'Standard' zum UkraineConflict
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-18 16:11:39