Kretschmer (CDU) im zweiten Wahlgang als Ministerpräsident wiedergewählt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Kretschmer (CDU) im zweiten Wahlgang als Ministerpräsident wiedergewählt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Bei der Wahl zum sächsischen Ministerpräsidenten ist der bisherige Amtsinhaber Kretschmer, CDU, im ersten Wahlgang zunächst gescheitert. Im zweiten Durchgang erhielt er die nötigen Stimmen. Die CDU führt eine Minderheitsregierung mit der SPD.

Für Kretschmer sprachen sich 69 Abgeordnete aus. Damit erreichte er die benötigte einfache Mehrheit. Der Kandidat der Freien Wähler, Berger, erhielt 39 Stimmen, der AfD-Kandidat Urban eine Stimme. Ab dem zweiten Wahlgang genügt die einfache Mehrheit der abgegebenen Stimmen.

Im ersten Wahlgang hatte Kretschmer 55 von 120 Stimmen erhalten und damit die benötigte absolute Mehrheit verfehlt. Für Urban hatten sich 40 Abgeordnete ausgesprochen, für den Kandidaten der Freien Wähler, Berger, 6. Weil CDU und SPD in Sachsen eine Minderheitsregierung bilden, ist Kretschmer auf Unterstützung aus anderen Parteien angewiesen gewesen. Für eine eigene Mehrheit fehlten den beiden Parteien zehn Stimmen.Die sächsische BSW-Fraktion hatte sich im Vorfeld nicht eindeutig für einen der Kandidaten positionieren wollen. Die Landesvorsitzende Zimmermann sagte im Deutschlandfunk, bei der Abstimmung handele es sich um eine Gewissensentscheidung, sie habe die Wahl deswegen freigegeben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Minderheitsregierung aus CDU und SPD angestrebt: Kretschmer stellt sich riskant zur Wiederwahl als Ministerpräsident in SachsenMinderheitsregierung aus CDU und SPD angestrebt: Kretschmer stellt sich riskant zur Wiederwahl als Ministerpräsident in SachsenDreieinhalb Monate nach der Landtagswahl in Sachsen will Michael Kretschmer erneut Regierungschef werden. Das ist gewagt, denn seinem Bündnis aus CDU und SPD fehlt die eigene Mehrheit.
Weiterlesen »

CDU-Politiker Kretschmer bleibt Ministerpräsident in SachsenCDU-Politiker Kretschmer bleibt Ministerpräsident in SachsenMichael Kretschmer wurde im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten von Sachsen gewählt. Die italienische Höhlenklettererin Ottavia Piana wurde nach einem mehrtägigen Einsatz gerettet. Die Grünen lehnen ein TV-Duell mit Alice Weidel ab, während die russischen Ermittler einen Tatverdächtigen im Zusammenhang mit dem Tod von Igor Kirillow festgenommen haben.
Weiterlesen »

Sachsen: Kretschmer verfehlt Mehrheit im Ministerpräsidenten-WahlgangSachsen: Kretschmer verfehlt Mehrheit im Ministerpräsidenten-WahlgangIm ersten Wahlgang für den Ministerpräsidenten in Sachsen verfehlte CDU-Kandidat Kretschmer die absolute Mehrheit. Eine weitere Runde folgt, in der eine einfache Mehrheit ausreicht. Kretschmer ist auf Unterstützung anderer Parteien angewiesen, die BSW-Fraktion wird sich nicht eindeutig positionieren.
Weiterlesen »

Ministerpräsidentenwahl in Sachsen: Michael Kretschmer scheitert im ersten WahlgangMinisterpräsidentenwahl in Sachsen: Michael Kretschmer scheitert im ersten WahlgangSachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer scheiterte bei der Wahl zum Ministerpräsidenten im ersten Wahlgang. Er wird im zweiten Wahlgang gegen die AfD- und Freien-Wähler-Kandidaten antreten.
Weiterlesen »

Kretschmer scheitert im ersten WahlgangKretschmer scheitert im ersten WahlgangSachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer will mit einer Minderheitsregierung aus CDU und SPD an der Macht bleiben. Er muss aber zunächst weiter zittern.
Weiterlesen »

Ministerpräsident Woidke scheitert in Brandenburg im ersten WahlgangMinisterpräsident Woidke scheitert in Brandenburg im ersten WahlgangDietmar Woidke (SPD)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:33:10