Kretschmer: Deutschland muss Russland wieder ansprechen

Politik Nachrichten

Kretschmer: Deutschland muss Russland wieder ansprechen
KretschmerRUSSIASANCTIONS
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 74%

Michael Kretschmer (CDU) plädiert für ein erneutes Gespräch mit Russland und die Beendigung der Sanktionen. Er sieht die Energiekrise als Folge der Ablösung von Russland und kritisiert die Wirtschaftspolitik der Grünen.

hat sich vor der Bundestagswahl zu Russland und zu den deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen geäußert. In einem Interview mit der Berliner Zeitung, das am Montag erschienen ist, zeigt er sich offen dafür, wieder mit Russland zu verhandeln.

Kretschmer geht dabei auch auf Deutschlands Rolle bei möglichen Friedensverhandlungen im Ukrainekrieg ein. „Russland versteht nur eine Sprache, und das ist Stärke. Wenn wir uns in Deutschland militärisch, wirtschaftlich stark aufstellen, auch als Demokratie, sind wir ein Partner“, erklärt Kretschmer. „Unsere Stärke kam ja auch daher, dass die russische Wirtschaft sehr auf Deutschland bezogen war.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Kretschmer RUSSIA SANCTIONS Energiekrise GRÜNE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russland sucht KI-Partnerschaft mit China, während Deutschland Gaslieferungen aus Russland unbeeinflusst siehtRussland sucht KI-Partnerschaft mit China, während Deutschland Gaslieferungen aus Russland unbeeinflusst siehtRusslands Präsident Putin fordert die Entwicklung von KI-Partnerschaften mit China. Deutschland sieht sich von russischem Gaslieferstopp unbeeinflusst und garantiert die Versorgungssicherheit auch für osteuropäische Länder. Ukrainische Drohnen greifen Russland an und verursachen vorübergehendes Flugverkehrs-Stopp in mehreren Städten.
Weiterlesen »

Sachsen s Ministerpräsident Michael Kretschmer: Reformideen für das deutsche PflegesystemSachsen s Ministerpräsident Michael Kretschmer: Reformideen für das deutsche PflegesystemSachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer diskutiert in einem exklusiven Interview mit pflege.de seine Reformideen für das deutsche Pflegesystem. Kretschmer will Pflegebedürftige und Angehörige finanziell und organisatorisch entlasten und das Pflegesystem zukunftssicher machen. Zu seinen Vorschlägen gehören eine Versicherung, die fast 100 Prozent der Pflegekosten deckt, der Ausbau professioneller Pflegeangebote und weniger Bürokratie.
Weiterlesen »

Sachsen: Ministerpräsident Michael Kretschmer im zweiten Wahlgang wiedergewähltSachsen: Ministerpräsident Michael Kretschmer im zweiten Wahlgang wiedergewähltDer CDU-Politiker Michael Kretschmer scheiterte bei der Ministerpräsidentenwahl in Sachsen zunächst. Doch im zweiten Wahlgang holte er die Mehrheit.
Weiterlesen »

Ministerpräsidentenwahl in Sachsen: Michael Kretschmer scheitert im ersten WahlgangMinisterpräsidentenwahl in Sachsen: Michael Kretschmer scheitert im ersten WahlgangSachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer scheiterte bei der Wahl zum Ministerpräsidenten im ersten Wahlgang. Er wird im zweiten Wahlgang gegen die AfD- und Freien-Wähler-Kandidaten antreten.
Weiterlesen »

Michael Kretschmer zum sächsischen Ministerpräsidenten gewähltMichael Kretschmer zum sächsischen Ministerpräsidenten gewähltAm 1. September fand in Sachsen die Landtagswahl statt. Jetzt endlich wird der Regierungschef gewählt. Oder doch nicht? Ob CDU-Mann Michael Kretschmer sein Amt verteidigen kann, ist ungewiss.
Weiterlesen »

Sächsischer Landtag wählt Michael Kretschmer erneut zum MinisterpräsidentenSächsischer Landtag wählt Michael Kretschmer erneut zum MinisterpräsidentenMichael Kretschmer wurde vom Sächsischen Landtag wieder zum Ministerpräsidenten des Freistaats Sachsen gewählt. Nach einem ersten Wahlgang, in dem er noch nicht die notwendige Mehrheit erreichte, setzte er sich in der zweiten Runde durch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 00:33:10