Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) will die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplante Krankenhausreform noch stoppen. „Die Krankenhausreform, die Herr Lauterbach sich ausgedacht hat, darf auf keinen Fall Realität werden“, sagte Kretschmer t-online vor einem Treffen der Ost-Ministerpräsidenten mit dem Gesundheitsminister.
In Sachsen wären durch die Reformpläne bis zu zehn der insgesamt 120 Standorte von einer Schließung bedroht.
„Dabei haben wir unsere Krankenhauslandschaft schon in den 90er-Jahren konsolidiert und das Kliniksystem tragfähig und finanziell vernünftig aufgestellt.“ Man könne nicht von Berlin aus für das Vogtland, die Schwäbische Alb und den Harz planen, sagte Kretschmer. „Deshalb muss der gesamte Prozess der Krankenhausreform zurück auf Anfang.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lauterbachs Krankenhausreform geht in die richtige RichtungGesundheitsminister Karl Lauterbach ist auf die Länder zugegangen, um die notwendige Reform des Krankenhauswesens auf den Weg zu bringen. Bittere Pillen inklusive.
Weiterlesen »
Köln kämpft gegen Transfersperre: Ljbuljana-Forderung „war komplett fern jeder Realität“In der Berufung gegen das Urteil wegen der Transfersperre räumt Vizepräsident Christian Dollinger von Olimpija Ljubljana dem 1. FC Köln keine großen Chancen ein
Weiterlesen »
Protestaktion gegen Lauterbach
Weiterlesen »
Low Code & No Code: Coding kann Marketer zu Helden der Matrix machen - HORIZONTEs ist einer der dramatischsten Momente des Filmklassikers „Matrix“ wenn der Held Neo sich entscheiden muss, ob er in die bequeme Illusion seiner virtuellen Realität zurückkehren oder sich der Realität der Matrix stellen und Einfluss nehmen will. Vor einer ähnlichen Entscheidung stehen nun die Marketer dank des Low Coding und No Coding Trends. Es geht um Macht und Gestaltungsfreiheit, aber es geht vor allem um Mut.
Weiterlesen »