Siemens Ministerpräsidenten Michael Kretschmer und Markus Söder werden im ZDF-Talk von Dunja Hayali interviewt. Kretschmer bekräftigt die Migration als drängendste Themen für die Wähler, obwohl ZDF-Zahlen dies widerlegen. Söder hingegen betont die Notwendigkeit einer sicheren und stabilen Migrationspolitik. Beide Politiker sprechen über die Herausforderungen der deutschen Wirtschaft und die Bedeutung einer gemeinsamen europäischen Wirtschaftspolitik.
Michael Kretschmer , Sachsens Ministerpräsident, nahm am Montagmorgen im ZDF Stellung zur gescheiterten Abstimmung über einen Asylantrag der Union. In diesem Zusammenhang sprach er von Migration als drängendstem Thema der Wähler. ZDF -Zahlen belegen allerdings anderes. Moderatorin Dunja Hayali sprach die hitzige Stimmung am Mittwoch im Bundestag an, wo ein „Antrag eingebracht worden, der überhaupt keine Gesetzeskraft hat“.
Und wollte von Kretschmer wissen: „Warum musste Friedrich Merz dieses All-in-Spektakel, so nenne ich es jetzt mal, was von vielen kritisiert wird, warum musste das sein?“ Kretschmer antwortete, er halte es für falsch, „von Spektakel zu sprechen bei dem Thema, was in jeder Wahlbefragung aus Sicht der Bevölkerung das drängendste ist, nämlich Migration zu reduzieren“. Was der CDU-Ministerpräsident hier sagte, belegen die Zahlen nicht – im Gegenteil. Laut des aktuellen ZDF-Politbarometers ist Migration für die Deutschen nicht das drängendste Thema für die Entscheidung bei der Bundestagswahl. Hinter Frieden/Sicherheit (48 Prozent), Wirtschaft (41 Prozent) und sozialer Gerechtigkeit (40 Prozent) belegt es nur Platz 4 (27 Prozent). ZDF-Moderatorin Hayali überging Kretschmers Behauptung. Stattdessen wollte sie weiter Eingehende Fragen zum Thema Migration stellen.In der gleichen Sendung interviewte Moderatorin Dunja Hayali auch den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU). Söder betonte die Notwendigkeit einer sicheren und stabilen Migrationspolitik. Er sprach sich gegen eine unkontrollierte Zuwanderung aus und plädierte für eine gerechtere Verteilung von Flüchtlingen innerhalb der EU. Kretschmer sprach in der Sendung auch über den aktuellen Zustand der deutschen Wirtschaft und die Herausforderungen, denen sie sich stellen muss. Er plädierte für Reformen, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu stärken. Söder hingegen betonte die Bedeutung des Umweltschutzes und der Energiewende. Beide Politiker sprachen sich für eine gemeinsame europäische Wirtschaftspolitik aus, die die Herausforderungen der Zukunft bewältigen kann.
Migration Politik Wirtschaft CDU CSU ZDF Kretschmer Söder Bundestag
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Söder, Kretschmer und Voigt wollen Länderfinanzausgleich reformierenDie Ministerpräsidenten von Bayern, Sachsen und Thüringen fordern eine grundlegende Reform des Länderfinanzausgleichs. Während der Länderfinanzausgleich für die ehemaligen Ost-Länder erhalten bleiben soll, wollen die CSU-Politiker im Westen den Ausgleich abschaffen. Die drei Ministerpräsidenten vereinbarten enge Abstimmung der Länder-Ministerien und planen eine gemeinsame Sitzung aller Kabinette.
Weiterlesen »
Streit in der Union: Söder kritisiert Habeck, Günther fordert Söder zum Schweigen aufDer Streit zwischen den Unionsparteien und den Grünen eskaliert. Markus Söder schließt eine Koalition kategorisch aus, während Daniel Günther Söder zum Schweigen mahnt. Friedrich Merz versucht den Konflikt zu schlichten, aber ohne Erfolg. Merz lehnt eine klare Absage zu Schwarz-Grün ab und betont den Bedarf an einem Kurswechsel der Grünen in der Wirtschaftspolitik.
Weiterlesen »
ZDF-Talk „Wie geht’s, Deutschland“: Weidel darf reden, Wagenknecht nichtDas ZDF wollte mit der Live-Sendung „Wie geht’s, Deutschland“ für Orientierung und Versöhnung im verhärteten Wahlkampf sorgen, brachte aber nur Verkürzung und Verknappung.
Weiterlesen »
Nazi-Vorwurf im ZDF-Talk: Eskalation zwischen Weidel und van AkenIn der ZDF-Talksendung „Wie geht’s Deutschland?“ eskalierte die Debatte zwischen Alice Weidel (AfD) und Jan van Aken (Die Linke) aufgrund eines Nazi-Vorwurfs von van Aken gegen Weidel. Moderatorin Dunja Hayali musste eingreifen und die Diskussion lenken.
Weiterlesen »
Söder im Gefühlsausbruch: 'Ein Kind ist ermordet worden!'Markus Söder geriet in einem Talk mit Maybrit Illner in einen heftigen Gefühlsausbruch, als es um den Mord an dem zwei Jahre alten Jungen in Aschaffenburg ging. Die Moderatorin hatte Söder mit Zitaten aus dem Bayern-Wahlkampf 2018 konfrontiert und behauptet, er habe damals AfD-Themen übernommen. Söder wandte sich gegen die Scheindebatte und forderte eine Lösung für die Sicherheit im Land.
Weiterlesen »
CSU-Fraktionschef Holetschek und Kretschmer kritisieren AfD und GrüneCSU-Fraktionschef Klaus Holetschek und der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) haben im Rahmen der Winterklausur der Landtags-CSU die AfD und die Grünen scharf angegriffen. Holetschek bes criticized
Weiterlesen »