Michael Kretschmer (CDU) wurde überraschend mit absoluter Mehrheit zum Ministerpräsidenten von Sachsen wiedergewählt.
Dresden - Michael Kretschmer ( CDU ) ist als Ministerpräsident von Sachsen wiedergewählt. Bei der Abstimmung im Sächsischen Landtag bekam er am Mittwoch im zweiten Wahl gang mit 69 Stimmen überraschend sogar die absolute Mehrheit, nötig gewesen wäre nur noch eine einfache Mehrheit.
Die AfD hatte offensichtlich wieder einen Überraschungscoup geplant und nicht für ihren eigenen Kandidaten gestimmt, AfD-Landeschef Jörg Urban bekam nur eine einzige Stimme, Matthias Berger von den Freien Wählern dagegen 39 Stimmen. Außerdem gab es 11 Enthaltungen, kein Stimmzettel war ungültig. Im ersten Wahlgang war Kretschmer noch an der erforderlichen absoluten Mehrheit von 61 Stimmen gescheitert. 55 Abgeordnete hatten für ihn gestimmt, 40 für Urban, 6 für Berger, es gab 12 Enthaltungen und 7 ungültige Stimmen. Im Sächsischen Landtag sitzen 41 Abgeordnete der CDU und 10 der SPD, beide wollen zusammen eine Minderheitsregierung bilden, eine eigene Mehrheit haben sie nicht. Die AfD verfügt über 40 Sitze, das BSW über 15, die Grünen über 7 Sitze, die Linke 6 Sitze, außerdem gibt es mit Berger einen fraktionslosen Abgeordneten, der über ein Direktmandat in den Landtag eingezogen ist. Ein juristisches Nachspiel ist nicht ausgeschlossen. Die Grünen hatten in der Landtagssitzung beantragt, dass auf dem Stimmzettel auch Nein-Stimmen angeboten werden und dies auch verfassungsgerichtlich geboten sei, waren aber bei der Abstimmung darüber gescheitert
Sachsen Kretschmer CDU Landtag Wahl
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Wahl des Ministerpräsidenten am Mittwoch – AfD tritt gegen Kretschmer anDie Minderheiten-Koalition zwischen CDU und SPD ist eigentlich beschlossen. Michael Kretschmer will sich nun zum Ministerpräsident wählen lassen. Doch er hat Gegenkandidaten.
Weiterlesen »
Ungewisse Zukunft für Sachsen: Kretschmer kämpft um Ministerpräsidenten-MandatMichael Kretschmer strebt seine dritte Amtszeit als Ministerpräsident von Sachsen an. Nach der Landtagswahl und gescheiterten Koalitionsverhandlungen mit dem BSW setzt er auf eine Minderheitsregierung mit der SPD. Doch die Wahl ist offen: AfD-Chef Jörg Urban und der Fraktionslose Matthias Berger treten gegen ihn an.
Weiterlesen »
Sachsen: Kretschmer verfehlt Mehrheit im Ministerpräsidenten-WahlgangIm ersten Wahlgang für den Ministerpräsidenten in Sachsen verfehlte CDU-Kandidat Kretschmer die absolute Mehrheit. Eine weitere Runde folgt, in der eine einfache Mehrheit ausreicht. Kretschmer ist auf Unterstützung anderer Parteien angewiesen, die BSW-Fraktion wird sich nicht eindeutig positionieren.
Weiterlesen »
Michael Kretschmer zum sächsischen Ministerpräsidenten gewähltAm 1. September fand in Sachsen die Landtagswahl statt. Jetzt endlich wird der Regierungschef gewählt. Oder doch nicht? Ob CDU-Mann Michael Kretschmer sein Amt verteidigen kann, ist ungewiss.
Weiterlesen »
Sächsischer Landtag wählt Michael Kretschmer erneut zum MinisterpräsidentenMichael Kretschmer wurde vom Sächsischen Landtag wieder zum Ministerpräsidenten des Freistaats Sachsen gewählt. Nach einem ersten Wahlgang, in dem er noch nicht die notwendige Mehrheit erreichte, setzte er sich in der zweiten Runde durch.
Weiterlesen »
Grüne in Sachsen: Michael Kretschmer hat sich naiv in Arme des BSW geflüchtetVor ihrem Landesparteitag fordern die Grünen in Sachsen von CDU und SPD, eine Zusammenarbeit mit der AfD auch im Fall einer Minderheitsregierung auszuschließen.
Weiterlesen »