Fußballerinnen sollen drei- bis sechsmal anfälliger für Kreuzbandrisse sein als ihre männlichen Kollegen. DFB-Teamarzt Tobias Schmenn nennt dafür verschiedene anatomische Gründe. Östrogen soll auch eine Rolle spielen.
Die 23 Jahre alte deutsche Nationalspielerin Giulia Gwinn erlitt im Oktober bereits ihren zweiten KreuzbandrissFußballspielerinnen haben eine wesentlich stärkere Anfälligkeit für Kreuzbandrisse als männliche Fußballer. Das bestätigte Tobias Schmenn, Teamarzt des deutschen Frauen-Nationalteams, der Deutschen Presse-Agentur.
Dafür sieht der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am Praevent Centrum Dortmund und Oberarzt der Sportklinik Hellersen verschiedene Gründe: »Hier spielen bei Frauen eine eher bestehende X-Beinachse, ein Überwiegen der vorderen Oberschenkelmuskulatur zur hinteren und ein eher aufrechtes Landen aus dem Sprung eine Rolle. Männer landen eher in die Kniebeuge hinein«, sagte Schmenn.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zoff in Frankreich geht weiter: Karim Benzema bricht mit fast allen Ex-Kollegen nach WM 2022Karim Benzema sendet ein klares Zeichen: Der Superstar von Real Madrid distanziert sich nach seinem Rücktritt immer weiter von der französischen Nationalmannschaft.
Weiterlesen »
DFB-Präsident Neuendorf: EM 2024 eine 'großartige Chance'DFB-Präsident Bernd Neuendorf will nach dem enttäuschenden Vorrunden-Aus der Nationalmannschaft bei der WM alle Kräfte für die Heim-EM 2024 bündeln.
Weiterlesen »
Werder Bremen: Dieter Burdenski: Für Füllkrug-Angebote war das DFB-Team zu schwachRekordspieler Dieter Burdenski gibt als Kolumnist seine Einschätzungen zu Werder ab.
Weiterlesen »
Verbandschef Döring: Interessen von DFB und DFL kollidierenDas erneute Vorrunden-Aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Katar hat auch die Diskussionen um die Nachwuchsarbeit in Deutschland befeuert.
Weiterlesen »
DFB-Präsident verspricht: Werden richtige Schlüsse ziehenDie missratene Männer-WM hat dem Deutschen Fußball-Bund einen schwierigen Jahresabschluss beschert. Zu Weihnachten hat sich noch einmal der DFB-Präsident zu Wort gemeldet.
Weiterlesen »