Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt beendet wegen des Angriffs auf die Ukraine seine Kooperationen mit Russland.
Zudem habe der Vorstand beschlossen, keine neuen Projekte oder Initiativen mit Institutionen in Russland zu beginnen, wurde am Abend in Köln mitgeteilt.
Die Internationale Raumstation ISS sei von dem Beschluss nicht berührt, da die Zuständigkeit hier bei der Europäischen Raumfahrtagentur Esa und der US-Raumfahrtbehörde Nasa liege. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt führte aus, als eine der größten Forschungsorganisationen in Europa sei man der internationalen Zusammenarbeit verpflichtet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DLR stoppt Kooperationen mit RusslandSpäter als andere, aber dann auch: Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt beendet Projekte mit russischer Beteiligung.
Weiterlesen »
Indien und der Ukraine-Krieg: Modis Rücksicht auf RusslandIndien und Russland pflegen enge Beziehungen, und das wird nun für Premier Modi zum Problem. Modi vermeidet eine Verurteilung des Angriffs auf die Ukraine und möchte die Kooperation noch ausbauen. Bei vielen Indern regt sich Unmut. Von S. Licht.
Weiterlesen »
Wie sich der Ukraine-Krieg auf die Raumfahrt auswirktDer UkraineKrieg bedeutet für die Raumfahrt eine Zäsur: Projekte wie 'Exomars' könnten ausfallen, selbst der Betrieb der ISS steht infrage, berichtet Alexander Stirn
Weiterlesen »
Taiwans Präsidentin spendet Gehalt für Hilfsmaßnahmen in der UkraineTaiwans Präsidentin Tsai Ing-wen hat bekannt gegeben, ihr Gehalt für Hilfsmaßnahmen in der Ukraine zu spenden. Damit wächst die Unterstützung des Inselstaates.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Welche Rolle spielen Cyberattacken? | DW | 01.03.2022Cyberattacken sind Teil der modernen Kriegsführung - im Krieg Russlands gegen die Ukraine dienen sie der Demoralisierung und der Desinformation, haben aber auch Einfluss auf das Kriegsgeschehen.
Weiterlesen »