Die EU-Außenminister verkünden weitere 3,5 Milliarden Euro für die Ukraine – und sprechen nach dem gescheiterten Putsch von „Rissen“ in Russland.
Rettungseinsatz nach russischem Raketenangriff in Kyjiw am 24. Juni 2023 Foto: Valentyn Ogirenko/reuters
BRÜSSEL taz | Die EU will mit noch mehr Härte und weiterer Aufrüstung auf die am Wochenende zutage getretenen „Risse“ in Russland reagieren. Dies haben die 27 EU-Außenminister am Montag in Luxemburg deutlich gemacht. Die Ukraine müsse noch mehr unterstützt werden, erklärten die Minister. Der Putschversuch von Jewgeni Prigoschin und seiner Wagner-Gruppe vom Samstag spalte das russische Militär und zeige die Schwächen des politischen Systems, sagte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell: „Das Monster, das Putin mit Wagner geschaffen hat, beißt ihn nun.“ Es sei beunruhigend, dass eine Atommacht wie Russland dermaßen instabil werden könne.
Deutschlands Außenministerin Annalena Baerbock sprach von einem „innenpolitischen Machtkampf“, der „massive Risse in der russischen Propaganda“ offenbare und noch nicht beendet sei. Es sei noch „unklar, welche weiteren Akte in diesem Schauspiel folgen werden“. Baerbock hatte eigens eine Reise nach Südafrika verschoben, um an dem EU-Treffen teilnehmen zu können.
Das plant die EU allerdings ohnehin schon. Bereits seit Wochen will Brüssel die sogenannte Friedensfazilität aufstocken. Sie war ursprünglich zur Unterstützung von Friedensmissionen etwa in Afrika gegründet worden, wird nun aber vor allem als Kriegskasse für die Ukraine genutzt. Am Montag gaben die Außenminister nun grünes Licht für weitere 3,5 Milliarden Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageRussland bekommt die negativen Auswirkungen seines Angriffskriegs gegen die Ukraine zu spüren. Am Tag nach dem gescheiterten Söldner-Aufstand schweigt sich der Kreml aus. Die News im Überblick.
Weiterlesen »
Ukraine News: Schojgu besucht russische Truppen in der Ukraine\nLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Der russische Verteidigungsminister soll Truppen in der Ukraine besucht haben. Das Ministerium zeigt ein Video, in dem er mit Militärs im Gespräch ist.
Weiterlesen »
Raketen-Terror in Kiew: Ruht die Hoffnung der Ukraine jetzt auf den Wagner-Söldnern?In der Nacht zum Samstag erreichen die Nachrichten vom Aufstand Prigoschins in Russland die ukrainische Hauptstadt. Dann schlagen Raketen ein. Bericht aus Kiew.
Weiterlesen »
Starfield: Die Hoffnung ist die größte GefahrIm Podcast-Äquivalent zu einer Bethesda-Nebenquest sprechen Géraldine, Micha und Mháire Stritter über die neuesten Entwicklungen zu Starfield und die...
Weiterlesen »
Farbe auf Privatjets und Jachten: Warum die Letzte Generation jetzt die Reichen ins Visier nimmtFür diesen Sommer hat die LetzteGeneration ihre Protest-Strategie verändert – im Fokus: Die Reichen, die wesentlich zur Klimakatastrophe beitragen. Der Aktivist .Joel_Schmitt rechtfertigt ihr Vorgehen.
Weiterlesen »
Saudis kaufen sich die nächsten Superstars in die LigaBekommt Cristiano Ronaldo einen Superstar-Mitspieler? Angeblich steht Antoine Griezmann vor einem Wechseln nach Saudi-Arabien. Ein anderer Saudi-Klub möchte Juve-Coach Massimiliano Allegri zum bestbezahlten Trainer der Welt machen, während der Wechsel eines portugiesischen Nationalspielers schon fix ist.
Weiterlesen »