Wladimir Putin ist es bisher nicht gelungen, die Ukraine zu zerschlagen. Das Land steht nach 1.000 Tagen im Krieg besser da als zu Beginn der russischen Invasion.
Vor 1.000 Tagen hat Russland die Ukraine angegriffen. Bei einem Sondertreffen des EU-Parlaments hat der ukrainische Präsident Selenskyj eine Video-Ansprache gehalten.Der 1.000 Tag ist ein künstliches Datum: Für die Menschen in der Ukraine, für Soldaten an der Front oder Zivilisten in den Städten unterscheidet sich dieser Tag nur wenig von anderen Tagen im Krieg. Sie erleben Leid, Angst.
Nach ukrainischen Angaben sind bei russischen Luftangriffen mindestens acht Personen getötet worden. Es war eine der schwersten Luftattacken seit Beginn des Kriegs.Zu Beginn des Krieges hatte die Ukraine keine Flugabwehr. Alle russischen Raketen schlugen ein. "Close the sky" schrieben die Menschen auf Brücken und Mauern. Von Lwiw bis Dnipro war dieser Slogan zu lesen. Doch niemand hegte damals die Hoffnung, dass dies jemals gelingen könnte.
Der Himmel ist auch heute noch nicht geschlossen, aber russische Mig-Kampfjets fliegen nicht mehr über Charkiw oder Kiew - ihre Raketen schon. Noch immer reicht die Flugabwehr nicht. Es fehlt an Systemen und Munition und gegen manchen Typ russischer Hyperschallraketen gibt es auch keinen wirklichen Schutz.
US-Präsident Biden gibt Raketen für den Einsatz in der russischen Region Kursk frei. Was das für den Ukraine-Krieg bedeutet, analysiert ZDFheute live mit Militärökonom Keupp.Große Erfolge verzeichnet die Ukraine im westlichen Schwarzen Meer. Obwohl Russland das Getreideabkommen einseitig aufgelöst hat, regelmäßig die Häfen von Odessa und an der Donau-Mündung beschießt, fahren internationale Getreidefrachter aus, auch auf hohe See.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 05:43 Moskau zieht Bilanz nach 1000 Tagen: hohe Verluste bei Ukraine +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Soldaten für Russlands Krieg: Nordkorea bringt den Ukraine-Krieg nach AsienSüdkorea rückt näher an die Nato heran, nachdem Nordkorea Russland mit Soldaten hilft. Nato-Chef Mark Rutte nennt Nordkoreas Verhalten eine „Eskalation“.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 14:35 Ukraine-Konflikt wird zum 'Krieg der Roboter' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:19 Roth: Krieg gegen die kulturelle Identität der Ukraine +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 23:39 Uneinigkeit vor G20-Gipfel über Ukraine-Krieg +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 15:04 Erdogan setzt auf Trump: Ukraine-Krieg könnte leicht beendet werden +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »