Krieg in der Ukraine: Schweden und Finnland in der NATO

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Krieg in der Ukraine: Schweden und Finnland in der NATO
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Russlands Angriff auf die Ukraine hat in Schweden und Finnland zum Umdenken geführt. Beide Länder sind zu NATO-Staaten geworden.

Lange haben Schweden und Finnland ihre Sicherheitspolitik selbst organisiert und auf militärische Bündnisneutralität gesetzt. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine änderte alles: Unter dem Eindruck einer veränderten Bedrohungslage suchten beide Länder Schutz in der NATO.Während das Militärbündnis Finnland schon im April 2023 als 31. Mitglied aufgenommen hat, wurde um die Mitgliedschaft Schwedens lange gerungen. Am 26.

Im Gegenzug sagte Schweden der Türkei laut NATO-Erklärung unter anderem einen „anhaltenden Kampf gegen den Terrorismus“ zu. Zudem werde Schweden die Bemühungen zur Wiederbelebung der EU-Beitrittsgespräche „aktiv unterstützen“.Die Türkei hatte dem Land vorgeworfen, nicht genügend gegen Terrorismus zu unternehmen. Unter anderem forderte Ankara von der Regierung in Stockholm die Auslieferung von 120 Menschen, die aus Sicht der Türkei „Terroristen“ sind.

Die Annexion der Krim durch Russland 2014 wurde besonders von Finnland mit Sorge registriert. Schließlich teilt sich das Land eine rund 1.300 Kilometer lange Grenze mit Russland. Seitdem hielten sich sowohl Finnland als auch Schweden eine sogenannte NATO-Option offen - also doch dem Verteidigungsbündnis beizutreten, wenn sich für die Länder die Sicherheitslage weiter verschlechtert.

Schwedens damalige Regierungschefin Magdalena Andersson bezeichnete Russlands Angriff auf die Ukraine als"tiefe, einschneidende Wende". Sie sagte weiter:"Wir müssen uns anpassen an diese neuen Bedingungen." Auch nach einem Regierungswechsel im Herbst 2022 ist der neue schwedische Regierungschef Ulf Kristersson beim Kurs geblieben, der NATO beitreten zu wollen.

Drastisch geändert hat sich in beiden Ländern auch die öffentliche Meinung zur Bündnisfreiheit. Erstmals stimmt eine Mehrheit der Bevölkerung sowohl in Finnland als auch in Schweden 2022 laut Umfragen einem Bündnisbeitritt der jeweiligen Länder zu. Das sei etwas ganz Neues, erklärt Mangott. Auch neu sei, dass sich nur noch wenige politische Kräfte in diesen skandinavischen Ländern gegen den Beitritt positionierten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auch Waffen werden stationiert: Putin kündigt mehr Truppen an NATO-Grenze zu Finnland anAuch Waffen werden stationiert: Putin kündigt mehr Truppen an NATO-Grenze zu Finnland anDie russische Invasion in der Ukraine führt Schweden und Finnland in die NATO. Mit letzterem teilt Russland eine sehr lange Grenze. Dort habe der Kreml angeblich keine Truppen stationiert gehabt. Das soll sich nun ändern. Auch Waffensysteme sollen dort wieder auftauchen, erklärt Präsident Putin.
Weiterlesen »

Alarm über der Ostsee: Schweden mit Nato-Premiere – Probleme bei ZeremonieAlarm über der Ostsee: Schweden mit Nato-Premiere – Probleme bei ZeremonieDie Ostsee ist praktisch zum Nato-Meer geworden. Russland sorgt aber trotz seiner begrenzten Zugänge zum Meer dort mit Nadelstichen gezielt für Unruhe. Die Nato-Anrainerstaaten fürchten zudem Sabotageakte auf kritische Untersee-Infrastruktur.
Weiterlesen »

Alarm über der Ostsee: Schweden mit Nato-Premiere – Probleme bei ZeremonieAlarm über der Ostsee: Schweden mit Nato-Premiere – Probleme bei ZeremonieDie Ostsee ist praktisch zum Nato-Meer geworden. Russland sorgt aber trotz seiner begrenzten Zugänge zum Meer dort mit Nadelstichen gezielt für Unruhe. Die Nato-Anrainerstaaten fürchten zudem Sabotageakte auf kritische Untersee-Infrastruktur.
Weiterlesen »

Alarm über Ostsee: Schweden mit Nato-Premiere – Probleme bei ZeremonieAlarm über Ostsee: Schweden mit Nato-Premiere – Probleme bei ZeremonieDie Ostsee ist praktisch zum Nato-Meer geworden. Russland sorgt aber trotz seiner begrenzten Zugänge zum Meer dort mit Nadelstichen gezielt für Unruhe. Die Nato-Anrainerstaaten fürchten zudem Sabotageakte auf kritische Untersee-Infrastruktur.
Weiterlesen »

Alarm über Ostsee: Schweden mit Nato-Premiere – Probleme bei ZeremonieAlarm über Ostsee: Schweden mit Nato-Premiere – Probleme bei ZeremonieDie Ostsee ist praktisch zum Nato-Meer geworden. Russland sorgt aber trotz seiner begrenzten Zugänge zum Meer dort mit Nadelstichen gezielt für Unruhe. Die Nato-Anrainerstaaten fürchten zudem Sabotageakte auf kritische Untersee-Infrastruktur.
Weiterlesen »

Alarm über Ostsee: Schweden mit Nato-Premiere – Probleme bei ZeremonieAlarm über Ostsee: Schweden mit Nato-Premiere – Probleme bei ZeremonieDie Ostsee ist praktisch zum Nato-Meer geworden. Russland sorgt aber trotz seiner begrenzten Zugänge zum Meer dort mit Nadelstichen gezielt für Unruhe. Die Nato-Anrainerstaaten fürchten zudem Sabotageakte auf kritische Untersee-Infrastruktur.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:58:53