Krieg in Nahost: EU-Streit um möglichen Waffenstillstand für Gaza könnte gelöst werden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Krieg in Nahost: EU-Streit um möglichen Waffenstillstand für Gaza könnte gelöst werden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Luxemburg - Im Streit in der EU um Forderungen nach einem sofortigen humanitären Waffenstillstand für den Gazastreifen könnte es einen Kompromiss geben.

Feuerpause oder Feuerpausen? Ein einzelner Buchstabe könnte helfen, einen unschönen Streit um die Nahost-Politik der EU beizulegen. Außenministerin Baerbock zeigt sich in New York aufgeschlossen.um Forderungen nach einem sofortigen humanitären Waffenstillstand für den Gazastreifen könnte es einen Kompromiss geben.

Dass Deutschland sich für einen entsprechenden Kompromiss einsetzt, machte am Dienstag Außenministerin Annalena Baerbock am Rande einer Sitzung des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen in New York deutlich. Im Krieg zwischen Israel und der islamistischen Hamas brauche es "humanitäre Fenster", sagte sie. In den vergangenen Tagen sei deutlich geworden, "dass humanitäre Pausen für die humanitäre Versorgung extrem wichtig sind".

Länder wie Spanien und Irland stellten sich hingegen hinter Guterres und setzten sich dafür ein, dass sich die EU dessen Aufruf anschließt. So sagte beispielsweise der irische Außenminister Micheál Martin, das Leid unschuldiger Zivilisten habe ein Ausmaß erreicht, das eine sofortige Einstellung der Kämpfe erfordere. Eine Einigung in dem Streit soll nun am Donnerstag beim EU-Gipfel auf Ebene der Staats- und Regierungschefs erfolgen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eskalation in Nahost: USA sehen »nicht die Zeit« für WaffenstillstandEskalation in Nahost: USA sehen »nicht die Zeit« für WaffenstillstandDie Freilassung zweier US-Geiseln aus der Hamas-Gefangenschaft bringt Angehörigen von Verschleppten in Israel einen Funken Hoffnung. Aber sie wirft auch Fragen auf: Tut ihre Regierung genug?
Weiterlesen »

Waffenstillstand in Nahost: Was dafür spricht und was dagegenWaffenstillstand in Nahost: Was dafür spricht und was dagegenRauchwolke steigt nach israelischen Luftangriffen über dem Gazastreifen auf. Archivbild: 19.10.2023
Weiterlesen »

EU-Streit um möglichen Waffenstillstand für Gaza könnte gelöst werdenEU-Streit um möglichen Waffenstillstand für Gaza könnte gelöst werdenLUXEMBURG (dpa-AFX) - Im Streit in der EU um Forderungen nach einem sofortigen humanitären Waffenstillstand für den Gazastreifen könnte es einen Kompromiss geben. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur
Weiterlesen »

EU-Streit um möglichen Waffenstillstand für Gaza könnte gelöst werdenEU-Streit um möglichen Waffenstillstand für Gaza könnte gelöst werdenFeuerpause oder Feuerpausen? Ein einzelner Buchstabe könnte helfen, einen unschönen Streit um die Nahost-Politik der EU beizulegen. Außenministerin Baerbock ...
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 19076 Podoljak: Musks Vorschlag zu einem Waffenstillstand ist ein 'katastrophaler Fehler' +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 19076 Podoljak: Musks Vorschlag zu einem Waffenstillstand ist ein 'katastrophaler Fehler' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Israel-Krieg im Liveticker: +++ 02:39 US-Außenministerium sieht Forderung nach Waffenstillstand skeptisch +++Israel-Krieg im Liveticker: +++ 02:39 US-Außenministerium sieht Forderung nach Waffenstillstand skeptisch +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:24:23