Dresden (sn) - Im vergangenen Jahr ist in Sachsen laut Angaben des Landeskriminalamtes (LKA) ein neuer Höchststand im Bereich der politisch motivierten
Der Angriff auf den Europa-Abgeordneten Matthias Ecke hatte im Mai für großes Entsetzen gesorgt. Nicht nur die Zahl der Angriffe auf Mandatsträger hat im vergangenen Jahr zugenommen.
Im vergangenen Jahr ist in Sachsen laut Angaben des Landeskriminalamtes ein neuer Höchststand im Bereich der politisch motivierten Kriminalität erreicht worden. Gegenüber dem Vorjahr sei bei den Fallzahlen ein steigender Trend vorhanden, teile daswurde 2022 mit 6.327 Fällen erreicht. 2023 hatte es mit 5.745 Fällen den zweithöchsten Wert der vergangenen Jahre gegeben, darunter fast die Hälfte mit rechtem Hintergrund.
Sowohl bei den Angriffen auf Parteimitglieder beziehungsweise -repräsentanten war im Vergleich zum Vorjahr ein deutlicher und in Bezug auf Parteigebäude und -einrichtungen ein moderater Anstieg zu verzeichnen. Die Fallzahlen lagen hier in etwa auf dem Niveau des Wahljahres 2019.im Juni sowie den Landtagswahlen im September hatte es im Freistaat im vergangenen Jahr mehrere Angriffe auf Wahlkampfhelfer verschiedener Parteien gegeben.
Für großes Entsetzen hatte ein Angriff auf den Europaabgeordneten Matthias Ecke in Dresden gesorgt. Er war Anfang Mai nachts beim Aufhängen von Wahlplakaten von mehreren jungen Männern niedergeschlagen und so schwer verletzt worden, dass er im Krankenhaus behandelt werden musste. Wenige Tage danach wurde die Grünen-Politikerin Yvonne Moser in Begleitung von Medienteams ebenfalls beim Plakatieren attackiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Markus Lanz - Das Jahr 2024: Rückblick auf 2024Die letzte reguläre Folge von „Markus Lanz“ im Jahr 2024 wurde durch eine Sonderausgabe ersetzt, in der verschiedene Themen des vergangenen Jahres beleuchtet wurden. Im Fokus standen Politik, Sport und die Ereignisse des Jahres 2024.
Weiterlesen »
Österreich/AMA Marktbericht November 2024: Frostbedingt unterdurchschnittliche Apfelernte 2024Schlussendlich wurden die finalen Produktionsmengen 2024 für Äpfel aus heimischen Erwerbsanlagen mit 104.000 Tonnen festgesetzt. 33 % unter der ohnehin schon unterdurchschnittlichen Ernte des Vorjahres
Weiterlesen »
Gewinner der '2024 DEI Employer® Awards' und Liste der '2024 Top 100 DEI Employer®' bekannt gegebenShanghai (ots/PRNewswire) - SHANGHAI, 15. Dezember 2024 /PRNewswire/ - Die Gewinner der '2024 DEl Employer® Awards', die vom Employer Branding Institute, einer führenden Organisation für die Kommunikation
Weiterlesen »
Exporte im Oktober 2024: -2,8 % zum September 2024WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Oktober 2024124,6 Milliarden Euro-2,8 % zum Vormonat-2,8 % zum VorjahresmonatImporte (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren)
Weiterlesen »
EnWave meldet konsolidiertes Geschäftsergebnis des vierten Quartals 2024 und des Geschäftsjahres 2024Vancouver, B.C., 13. Dezember 2024 / IRW-Press / EnWave Corporation (TSX-V:ENW | FWB:E4U) ('EnWave' oder das 'Unternehmen') veröffentlichte heute den konsolidierten Konzernzwischenabschluss des
Weiterlesen »
Inflationsrate im Dezember 2024 voraussichtlich +2,6 % / Inflationsrate im Jahresdurchschnitt 2024 voraussichtlich +2,2 %WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Dezember 2024:+2,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)+0,4 % zum Vormonat (vorläufig)+2,2 % im Jahresdurchschnitt 2024 gegenüber 2023 (vorläufig)Harmonisierter Verbraucherpreisindex
Weiterlesen »