Stuttgart (lsw) - Übergriffe auf Ärzte und Pfleger haben nach Angaben des Landeskriminalamtes im vergangenen Jahr zugenommen. 126 Körperverletzungen und
Knochenbrüche, Gehirnerschütterung, Platzwunden: Medizinisches Personal sieht sich verstärkt Übergriffen durch Patienten und deren Angehörige ausgesetzt. Die Gründe: Drogen, Ungeduld, Unverständnis.auf Ärzte und Pfleger haben nach Angaben des Landeskriminalamtes im vergangenen Jahr zugenommen.
Der Mediziner sagte: "Leider sind es keine Einzelfälle und leider ist es auch keine gefühlte Wahrnehmung, denn die Zahlen zeigen einen deutlichen Anstieg von Gewalterfahrungen des pflegerischen und ärztlichen Personals in Krankenhäusern." Er vermute, dass es ein großes Dunkelfeld gebe und viele Fälle verbaler Gewalt und Bedrohungen gar nicht erst erfasst würden.
Bobbert forderte unter anderem Deeskalationstrainings für Mitarbeiter und bessere Sicherheitsmaßnahmen in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Online-Kriminalität: Erneut zehntausende Fälle 2023 in NiedersachsenDas LKA Niedersachsen verzeichnet auch im Jahr 2023 hohe Fallzahlen bei der Online-Kriminalität.
Weiterlesen »
Kriminalität: Faeser will Frauen besser vor Gewalt schützenBerlin - Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat eine Initiative angekündigt, um Frauen besser vor Gewalt zu schützen. «Strafrechtliche Konsequenzen und
Weiterlesen »
Kriminalität in Mittelfranken nimmt zu - Anstieg in einer Gruppe besonders starkNürnberg - Die Kriminalität in Franken ist zurück auf vor Vor-Corona-Niveau. Am Mittwochvormittag wurden die Zahlen für Mittelfranken vorgestellt, dabei fällt auf: Besonders bei einer Gruppe verzeichnet die Polizei einen deutlichen Anstieg der Verstöße.
Weiterlesen »
Kriminalität in Mittelfranken nimmt zu - Anstieg in einer Gruppe besonders starkNürnberg - Die Kriminalität in Franken ist zurück auf vor Vor-Corona-Niveau. Am Mittwochvormittag wurden die Zahlen für Mittelfranken vorgestellt, dabei fällt auf: Besonders bei einer Gruppe verzeichnet die Polizei einen deutlichen Anstieg der Verstöße.
Weiterlesen »
Kabinett: Kriminalität in Sachsen nimmt zu: Aufklärungsquote steigtDresden (sn) - Sachsen bleibt nach Ansicht von Innenminister Armin Schuster (CDU) trotz gestiegener Kriminalitätszahlen ein sicheres Bundesland. Die
Weiterlesen »
Sachsen: Kriminalität in Sachsen nimmt zu: Aufklärungsquote steigtDie gefühlte Kriminalität ist höher als die tatsächliche, heißt es oft. Tatsächlich sinken in einigen Bereichen die Fallzahlen, obwohl in der Bevölkerung ein gegenteiliger Eindruck vorherrscht.
Weiterlesen »