Potsdam (bb) - Ein System der Polizei Sachsen zur Gesichtserkennung ist auch in Brandenburg zum Einsatz gekommen. Laut Innenministerium handelt es sich
Für einen Ermittlungsfall setzt die Polizei ein Gesichtserkennungssystem in Brandenburg ein. Rechtliche Bedenken werden laut. Das Innenministerium hält es für ein hilfreiches Instrument.ist auch in Brandenburg zum Einsatz gekommen. Laut Innenministerium handelt es sich bislang um einen Fall. Kritik kommt von den Grünen, die Innenminister Michael Stübgen von der CDU zur lückenlosen Aufklärung auffordern. In Brandenburg regieren SPD, CDU und Grüne zusammen.
Nähere Angaben machte die Behörde mit Verweis auf noch laufende Ermittlungen nicht. Zuvor berichteten "Zeit online" und "nd", dass das umstrittene Gesichtserkennungssystem ausbei Ermittlungen zum Einsatz gekommen-Terroristin Daniela Klette hatte die Gewerkschaft der Polizei mehr Möglichkeiten bei der Verwendung von Gesichtserkennungsprogrammen gefordert.
Es erfolge ein Echtzeitabgleich zwischen Bilddaten, die zuvor aufgrund von Gerichtsbeschlüssen in das System eingepflegt wurden, mit Personen aus Fahrzeugen, die an den Kamerastandorten vorbeifahren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Polizei gibt zu, in 21 Verfahren Gesichtserkennung eingesetzt zu habenDie Polizei in Görlitz hat in fast zwei Dutzend Verfahren stationäre und mobile Systeme für biometrische Überwachung eingesetzt. Die Datenschutzbeauftragte Sachsen zweifelt die angegebene Rechtsgrundlage an. Doch da es um richterliche Anordnungen geht, wird es kompliziert.
Weiterlesen »
Leblose Person aufgefunden - Polizei im EinsatzMüncheberg – Am späten Vormittag des 03.07.2024 meldete sich eine Verwandte eines Bewohners der Goethestraße bei der Polizei, da sie sich Sorgen um den 5
Weiterlesen »
Einsatz in Vegesack: Polizei vereitelt Trickbetrug durch 16-JährigenDie Polizei hat in Vegesack einen 16-Jährigen gestellt, der versucht hatte, ein Seniorenpaar zu betrügen. Die 73-jährige Ehefrau hatte die Beamten alarmiert.
Weiterlesen »
Elf gefälschte Ausweisdokumente im Landkreis Teltow-Fläming sichergestellt - Zoll und Polizei gemeinsam im Einsatz gegen UrkundenfälschungPotsdam (ots) Vergangenen Donnerstag stellten Einsatzkräfte des Hauptzollamts Potsdam zusammen mit der Polizeiinspektion Teltow-Fläming auf ein
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Fehler entdeckt: Polizei stoppt Einsatz von LasermessgerätenDie Polizei in NRW zieht Lasermessgeräte aus dem Verkehr, die eventuell nicht richtig funktionieren. Die Folgen sind noch unklar.
Weiterlesen »
Internes Schreiben: Fehler entdeckt: Polizei stoppt Einsatz von LasermessgerätenDüsseldorf (lnw) - Die Polizei in NRW hat den Einsatz von 115 Lasermessgeräten gestoppt, nachdem der Hersteller Kunden über einen Messfehler informiert
Weiterlesen »