Tübingen (lsw) - Vor einigen Wochen schrieb Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer über mehrere Tage auf seiner Facebookseite von einem Messerangriff in
Was ist dran an einer Messer-Attacke in Tübingen? Tagelang schrieb Oberbürgermeister Boris Palmer von einer solchen auf Facebook. Nun rudert er zurück.Oberbürgermeister Boris Palmer über mehrere Tage auf seiner Facebookseite von einem Messerangriff in seiner Stadt und forderte hierzu Aufklärung von der Polizei. Er berief sich dabei auf Zeugen, die ihm den Vorfall geschildert hätten.
Die Polizei sah sich von Anfang an von Palmer ungerecht behandelt und an den Pranger gestellt. "Durch die öffentlichen Posts könnte der Eindruck entstehen, dass hier bewusst etwas nicht berichtet worden sei. Dies trifft aber nicht zu", sagte ein Polizeisprecher. Mit dem Hashtag "Aufklärung nötig" schreibt Palmer am 30. November: "Der Angriff in einem TüBus am 17. Oktober wird verschieden geschildert. Der Busfahrer und der mutige Mann, der den Afghanen auf dem Boden fixiert hatte, bis die Polizei eintraf, berichten mir übereinstimmend von einem Messer. Die Polizei berichtet hingegen, kein Beteiligter könne sich an ein Messer erinnern. Das ist ein Widerspruch, der aufgeklärt werden muss.
Nachdem der 25-Jährige der Frau nach dem Verlassen des Busses gefolgt war, wurde er von Zeugen überwältigt und bis zum Eintreffen der Polizei am Boden festgehalten. Offenbar dabei erlitt der Mann leichte Verletzungen, die später in einem Krankenhaus versorgt wurden. Weitere Personen wurden nicht verletzt.
Weder bei dem 25-jährigen afghanischen Staatsangehörigen noch im Umfeld sei ein Messer gefunden werden, sagte die Polizei. Zeugen hätten übereinstimmend angegeben, kein Messer gesehen zu haben. Eine Pressemitteilung zu dem Fall gab es laut Polizei nicht, weil niemand ernsthaft verletzt worden sei.18. Februar 1949
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kriminalität: Gefährliche Körperverletzung mit MesserCuxhaven (lni) - Bei einer Auseinandersetzung in einer Wohnung in Cuxhaven ist ein 22-Jähriger mit einem Messer schwer verletzt worden. Vier Männer wurden
Weiterlesen »
Kriminalität: Mit Messer nahe Weihnachtsmarkt hantiertBingen (lrs) - Die Polizei hat in Bingen einen psychisch auffälligen Mann festgenommen, der in der Nähe des Weihnachtsmarktes mit einem Messer hantiert
Weiterlesen »
Kriminalität: Prozess nach Messer-Attacke bei EM-Public ViewingStuttgart (lsw) - Nach einem blutigen Streit während eines EM-Public Viewings auf dem Stuttgarter Schlossplatz steht ein mutmaßlicher Messer-Angreifer
Weiterlesen »
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer rudert zurück - Messerangriff war wohl doch kein MesserangriffTübingens Oberbürgermeister Boris Palmer hatte mehrere Tage über einen Messerangriff in seiner Stadt auf Facebook geschrieben und die Polizei zur Aufklärung aufgefordert. Nun rudert er zurück und gibt an, dass es wohl doch kein Messer bei dem Vorfall Mitte Oktober gegeben hat. Die Polizei hatte dies schon vor Wochen betont.
Weiterlesen »
'Behauptung ist falsch' - Ski-Weltverband antwortet auf BrandbriefEin angeblich abgelehntes Investorenangebot über 400 Millionen Euro an den Ski-Weltverband sorgt weiter für Aufsehen. Nun hat die FIS Stellung zu den Anschuldigungen bezogen. Darin heißt es, die Vorwürfe seien 'falsch'. Statt um die Zentralvermarktung ginge es in Gesprächen um einen Investitionsvorschlag.
Weiterlesen »
Kriminalität: BKA nimmt bei Tagung Künstliche Intelligenz in den FokusWiesbaden - Wie verändert Künstliche Intelligenz die Arbeit von Ermittlern und Kriminellen? Dieser Frage geht das Bundeskriminalamt (BKA) bei seiner
Weiterlesen »