Kriminalitätsrate in Eswatini gestiegen

Nachrichten Nachrichten

Kriminalitätsrate in Eswatini gestiegen
KriminalitätsrateEswatiniSüdafrika
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 74%
  • Publisher: 61%

Die Kriminalitätsrate in Eswatini ist niedriger als in den Nachbarländern Südafrika und Mosambik, jedoch in letzter Zeit gestiegen. In der Regel nimmt die Anzahl der Übergriffe in der Ferienzeit vor Weihnachten zu. Raubdelikte an Ausländern bei Besuchen der Stadtzentren von Mbabane, Manzini und Matsapha sowie bei Überlandfahrten sind nicht häufig, kommen aber ebenso vor wie Kreditkartenbetrug und Autodiebstahl mit Waffengewalt, sog. Carjacking.

Die Kriminalitätsrate in Eswatini ist niedriger als in den Nachbarländern Südafrika und Mosambik , jedoch in letzter Zeit gestiegen. In der Regel nimmt die Anzahl der Übergriffe in der Ferienzeit vor Weihnachten zu. Raubdelikte an Ausländer n bei Besuchen der Stadtzentren von Mbabane , Manzini und Matsapha sowie bei Überlandfahrten sind nicht häufig, kommen aber ebenso vor wie Kreditkartenbetrug und Autodiebstahl mit Waffengewalt, sog. Carjacking .

• Meiden Sie die Stadtzentren von Mbabane und Manzini und Überlandfahrten nach Einbruch der Dunkelheit.• Geben Sie Kreditkarten nicht aus der Hand, sondern verlangen Sie zur Zahlung ein mobiles Lesegerät.• Bewahren Sie Geld, Ausweise, Führerschein und andere wichtige Dokumente sicher auf; speichern Sie ggf. elektronische Kopien/Fotos. Dies erleichtert im Falle von Diebstahl oder Verlust die Ausstellung eines Ersatzdokuments. • Seien Sie in größeren Menschenmengen wie an Busbahnhöfen und auf Märkten besonders aufmerksam und achten Sie auf Ihre Wertsache

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Kriminalitätsrate Eswatini Südafrika Mosambik Übergriffe Ferienzeit Raubdelikte Ausländer Stadtzentren Mbabane Manzini Matsapha Überlandfahrten Kreditkartenbetrug Autodiebstahl Carjacking Sicherheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Formel 1 Premiere auf dem Las Vegas Strip Circuit 2023Formel 1 Premiere auf dem Las Vegas Strip Circuit 2023Die neue Rennstrecke von Las Vegas wird ein Schock für die Sinne sein, aber es sind nicht nur die Neonlichter, die atemberaubenden Wahrzeichen und die nächtliche Partystimmung, die sie auszeichnen werden. Mit 6,1 Kilometern ist sie nach Spa und Dschidda die drittlängste Strecke der Formel 1 und mit ihren 17 meist flüssig zu fahrenden Kurven wird sie auch eine der schnellsten sein. Es ist nicht das erste Mal, dass die Formel 1 die Stadt der Sünde besucht - 1981 und 1982 fand das Rennen auf dem Parkplatz des Caesars Palace statt. Diesmal ist alles ganz anders, denn die Strecke führt die Fahrer durch einige der berühmtesten Straßen der Stadt. Man kann sich darauf gefasst machen, dass die Autos unter Fußgängerbrücken, an Einschienenbahnen und zwischen vielen der großen Casinos auf dem Strip hindurchfliegen
Weiterlesen »

US-Inflationsdaten und Fed-Kommentare im Fokus der MärkteUS-Inflationsdaten und Fed-Kommentare im Fokus der MärkteIn der kommenden Woche werden die Märkte mit Spannung auf die US-Inflationsdaten und die Kommentare mehrerer Fed-Vertreter warten, von denen sich die Anleger endlich Klarheit über die künftige Zinsentwicklung erhoffen.
Weiterlesen »

Barrierefreier Bahnhof in RastattBarrierefreier Bahnhof in RastattFahrgäste können am Bahnhof der Barockstadt Rastatt ab jetzt barrierefrei an- und abreisen. Die Deutsche Bahn (DB) hat den Bahnhof umfassend modernisiert. Reisende gelangen stufenfrei bis zum Zug dank erhöhter Bahnsteige und einer neuen Fußgängerbrücke mit vier Aufzügen, die die Bahnsteige miteinander verbindet. Mit der heutigen Einweihung können die Fahrgäste die Aufzüge rund sechs Wochen früher nutzen als ursprünglich geplant. Der Bund, das Land Baden-Württemberg, die Stadt Rastatt und die DB investierten gemeinsam 21,3 Millionen Euro in den Ausbau des Bahnhofs.
Weiterlesen »

Niederländische Regierung gibt Pläne zur Begrenzung der Flüge auf Schiphol aufNiederländische Regierung gibt Pläne zur Begrenzung der Flüge auf Schiphol aufUnter dem Druck der US-Regierung und der Europäischen Union hat die niederländische Regierung ihre Pläne aufgegeben, die Zahl der Flüge auf dem Amsterdamer Flughafen Schiphol im nächsten Sommer zu begrenzen. Die Entscheidung ist ein Sieg für die Luftfahrtbranche, einschließlich Air France-KLM und für US-Fluggesellschaften wie Delta und Jetblue, die sich gegen die Begrenzung ausgesprochen hatten. Gleichzeitig bedeutet sie eine Niederlage für Umweltschützer und Anwohnergruppen, welche die Begrenzung unterstützt hatten.
Weiterlesen »

Hoffnungen auf Bitcoin-Spot-ETF sorgt für Kursfantasie: Bitcoin im Rally-ModusHoffnungen auf Bitcoin-Spot-ETF sorgt für Kursfantasie: Bitcoin im Rally-ModusDer Bitcoin legt im laufenden Jahr einen beeindrucken Lauf hin. Pünktlich zum Jahresstart begann die Ur-Cyberwährung eine rasante Rally. Am 24. Oktober überstieg der Bitcoin zum ersten Mal seit Mai 2022 wieder die 35.000-US-Dollar-Marke. Beim aktuellen Stand von 36.471 US-Dollar liegt der Bitcoin auf Jahressicht gut 123 Prozent im Plus (Stand: 14. November 2023). Damit performte die größte Kryptowährung deutlich stärker als die meisten anderen Cyberdevisen, beispielsweise liegt der Ether seit Januar etwa 74 Prozent im Plus, bei Ripple belaufen sich die Jahresgewinne bislang auf 96 Prozent. Hoffnungen auf Einführung eines Bitcoin-Spot-ETFs in den USAEinen wichtigen Grund für die Outperformance des Bitcoin bilden die Spekulationen rund um die baldige Einführung eines Bitcoin-Spot-ETFs in den USA
Weiterlesen »

Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über den Klima- und TransformationsfondsEntscheidung des Bundesverfassungsgerichts über den Klima- und TransformationsfondsDas Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entscheidet über den Klima- und Transformationsfond. Der Supreme Court in London über Abschiebungen nach Ruanda. Und Biden und Xi über das Wohl der Welt. Das ist die Lage am Mittwoch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:12:32