In Deutschland hat sich die Debatte über Straftaten von Ausländern und den Umgang damit intensiviert. Bayern und Nordrhein-Westfalen melden einen gestiegenen Anteil ausländischer Täter bei Kriminalfällen, was Bundesinnenministerin Nancy Faeser zu Besorgnis veranlasst.
/CSU-Fraktion im Bundestag, Alexander Throm, hat sich besorgt über die gestiegene Kriminalität in Deutschland geäußert. In einem Interview mit demKriminalstatistik 2023 – Unionssprecher fordert „Kehrtwende in der Migrationspolitik“. Das führe dazu, dass Diebstahlsdelikte gerade unter Geflüchteten stetig zunehmen würden. Auch Gewalterfahrungen im Herkunftsland seien dafür verantwortlich, dass die „Hemmschwelle für Gewalt“ geringer sei.
Auch Faeser hatte im November 2023 bei der Herbsttagung des Bundeskriminalamts festgestellt, dass die deutsche Gesellschaft „tatsächlich gewalttätiger geworden“ sei. In der Kriminalstatistik werden das „aktuelle Migrationsgeschehen“, sowie die „umfangreiche Zuwanderung Geflüchteter“ als Gründe genannt, berichtete die. Von 190.605 in der Statistik aufgeführten Tatverdächtigen, seien 79.088 „Nichtdeutsche“ und 25.732 Zuwanderer.
Da gerade unter Jugendlichen Gewalt schneller angewendet werde, fordert Throm mehr Prävention an Schulen und Ausbildungsstätten. Zudem bedürfe es einer „gewissen Konsequenz“, wenn Gewalt angewendet wurde. Um Täter unmittelbar betrafen zu können, sei eine Beschleunigung der Verfahren notwendig, so Throm.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Union Berlin: Uraufführung des Dokumentarfilms 'Union - Die Besten aller Tage'Mannschaft, Mitarbeiter, Trainer und Präsident schauen die Uraufführung des Dokumentarfilms 'Union - Die Besten aller Tage' nicht entgehen lassen. Zudem kamen am Dienstagabend auch viele Mitarbeiter des Fußall-Bundesligisten aus Berlin-Köpenick ins Kino International in der Hauptstadt. Insgesamt schauten sich 600 Besucherinnen und Besucher die Filmvorführung an. Ab Donnerstag ist der zweistündige Streifen deutschlandweit in Kinos zu sehen. Die Berliner Regisseurin Annekatrin Hendel hat den Verein über zwei Jahre lang von der Rückrunde der Saison 2020/21 bis in den Sommer 2023 regelmäßig begleitet. Dabei durfte die 60-Jährige auch hinter die Kulissen schauen. Zu sehen sind zum Beispiel Szenen aus dem Arbeitsalltag der Eisernen mit Vereinschef Dirk Zingler, Kommunikationschef Christian Arbeit, Kapitän Christopher Trimmel, Mannschaftsleiterin Susanne Kopplin und weiteren Mitarbeitern des Clubs
Weiterlesen »
Wieder Hunderte junge Männer bei Islamisten-Treff: „Alarmierend, unerträglich“NRW-Innenminister Herbert Reul warnte vor wenigen Monaten über „Muslim Interaktiv“: „Die sind brandgefährlich.“ Doch Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat seither nichts unternommen, nun kann die islamistische Organisation weiter gegen Israel und den gesamten Westen hetzen – auch mitten in Hamburg.
Weiterlesen »
Cam Newton: Mega-Deal für Kirk Cousins bei Atlanta Falcons ist 'alarmierend'Kirk Cousins ist in Atlanta offiziell vorgestellt worden. Seine Vertragsunterzeichnung postet er selbst auf dem Social-Media-Account der Falcons.
Weiterlesen »
Üble Entwicklung an Kölner Schulen – Reaktionen sind alarmierendQueer-Feindlichkeit wird in Kölner Schulen zu einem immer größer werdenden Problem. Ein Projekt schlägt nun Alarm – doch die Reaktionen darauf sind teilweise erschreckend.
Weiterlesen »
Dramatischer Anstieg: Masern-Zahlen in Österreich steigen alarmierendMasern gehören zu den ansteckendsten Infektionskrankheiten. Die beste Vorbeugung dagegen ist eine Impfung. Obwohl Masern durch eine hohe Durchimpfungsrate ausgerottet werden können, sind die Impflücken in einigen europäischen Ländern und auch global weiterhin groß.
Weiterlesen »
Dramatischer Anstieg: Masern-Zahlen in Österreich steigen alarmierendMasern gehören zu den ansteckendsten Infektionskrankheiten. Die beste Vorbeugung dagegen ist eine Impfung. Obwohl Masern durch eine hohe Durchimpfungsrate ausgerottet werden können, sind die Impflücken in einigen europäischen Ländern und auch global weiterhin groß.
Weiterlesen »