Die neue Kriminalstatistik nutzt nicht nur die AfD für Parolen gegen „Mulitkulti“. Dabei zeigt ein genauerer Blick, dass ein Zusammenhang haltlos ist.
Kriminalstatistik der Polizei: Es geht um soziale Ursachen Die neue Kriminalstatistik nutzt nicht nur die AfD für Parolen gegen „Mulitkulti“. Dabei zeigt ein genauerer Blick, dass ein Zusammenhang haltlos ist.
Dabei geben die Zahlen durchaus Grund zum Tätigwerden. Nur eben nicht so wie derzeit diskutiert. Gut 5.940.000 Straftaten zählte die deutsche Polizei im vergangenen Jahr, ein Plus von 5,5 Prozent und der höchste Wert seit 2017. Die meisten davon waren Diebstähle , es folgten Betrug und Körperverletzungen . Gewaltdelikte stiegen um gut 8 Prozent, Raubtaten um 17 Prozent, Messerangriffe um knapp 10 Prozent. Gerade Kinder und Jugendliche verübten mehr Straftaten.
Ganz abtun sollte die Debatte aber auch die gesellschaftliche Linke nicht. Jede Straftat hinterlässt Opfer, die darunter leiden
Migration Straftat Abschiebung Deutschland Politik Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kriminalstatistik Düsseldorf 2023: Mehr Einbrüche, mehr StraftatenDie Polizei Düsseldorf hat die Kriminalstatistik für 2023 vorgelegt – insgesamt gab es deutlich mehr Straftaten.
Weiterlesen »
Kontroverse um die Kriminalstatistik: Konjunkturprogramm für die AfD?Laut der Kriminalstatistik von 2023 ist die Ausländerkriminalität gestiegen. Ein Parteienforscher und Kriminologe ordnen ein und raten demokratischen Parteien zu handeln.
Weiterlesen »
Polizei Herford legt Kriminalstatistik vor: Straftäter werden immer jüngerIn 2023 gab es weniger Straftaten als 2022, die Aufklärungsquote ist gestiegen. Ein Alltagsgegenstand spielt bei Delikten und deren Verfolgung eine große Rolle.
Weiterlesen »
Faeser stellt heute Kriminalstatistik vor: Polizei warnt vor Überlastung – Union will Maßnahmen bei MigrationSeit Tagen wird über die Kriminalstatistik diskutiert. Heute wird sie von Faeser präsentiert. Polizeivertreter sorgen sich um die Beamten, die Union fordert Maßnahmen bei der Migration.
Weiterlesen »
Hessen: Kriminalstatistik: Poseck fordert Befugnisse für PolizeiIm krisenreichen Jahr 2023 nimmt die Zahl von Gewaltverbrechen bundesweit zu. Hessens CDU-Innenminister verlangt Reaktionen. Welche?
Weiterlesen »
Sorge vor Anschlägen: Die Fußball-EM macht die deutsche Polizei nervösWie groß ist die Anschlagsgefahr bei der Europameisterschaft im Sommer? Interne Dokumente zeigen, wie sich die Behörden auf einen Ernstfall vorbereiten. Zumal sich Israelis oder Ukrainer noch qualifizieren können.
Weiterlesen »