Krimis gewinnen den Freitagabend vor Fußball - DWDL.de

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Krimis gewinnen den Freitagabend vor Fußball - DWDL.de
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 59%

Fast 5 Mio. sehen den 'Staatsanwalt' im ZDF. Im Ersten verabschiedet sich 'Sturm der Liebe' im Nachmittagsprogramm auf sehr überschaubarem Niveau in die Sommerpause.

Fast fünf Millionen Menschen schalteten im ZDF eine Folge von"Der Staatsanwalt" ein. Der 20:15-Uhr-Krimi war somit die meistgesehene Sendung des Freitags."SOKO Leipzig" tat sich gegen das ein Live-Fußballspiel schwerer, blieb aber über Senderschnitt.Eine Wiederholung der 20:15-Uhr-Krimiserie"Der Staatsanwalt" bescherte dem ZDF am Freitag sehr schöne Werte.

Drei Wochen lang macht die ARD-Daily"Sturm der Liebe" im Programm des Ersten nun Platz für den Versuch, mit"Team Hirschhausen" ein günstiger herzustellendes Ratgeber-Magazin am Nachmittag zu etablieren. Erst Mitte August stehen dann neue Folgen der Bavaria-Produktion rund um das Hotel Fürstenhof auf dem Programm.

Dem Ziel Sommerpause schlich die Serie zuletzt allerdings eher entgegen. Erst Freitag vergangener Woche waren die Marktanteile bei den 14- bis 49-Jährigen erstmals auf weniger als zwei Prozent gefallen und selbst im Gesamtmarkt verloren die Ergebnisse zuletzt an Schwung. Am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche lag die Serie bei weniger als elf Prozent, am Freitag zum Finale vor der Pause nun bei 10,7 Prozent. 1,04 Millionen Personen schalteten ein.

Erfolgreich unterwegs war das 18-Uhr-Vorabend-Ratespiel"Gefragt – gejagt", das 15,4 Prozent Marktanteil insgesamt erzielte und bei den Jüngeren auf starke 10,4 Prozent kam. Die von Alexander Bommes moderierte Quizshow war im Schnitt für 2,04 Millionen Personen interessant. 1,98 Millionen sahen direkt im Anschluss eine weitere"Quizduell"-Folge, die mit 11,9 Prozent das hohe"GG"-Niveau aber nicht hielt.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK ; videoSCOPE 1.4, Marktstandard: TVURL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/88894/krimis_gewinnen_den_freitagabend_vor_fussball/

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DWDL /  🏆 71. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Promi-Büßen' hält sein Publikum trotz Fußball - DWDL.de'Promi-Büßen' hält sein Publikum trotz Fußball - DWDL.deÜbermächtig war die Frauen-EM-Übertragung am Donnerstag im Ersten. ProSieben setzte sein 'Promi-Büßen' dagegen; und verbuchte ab Anpfiff erstaunlicherweise stabile Reichweiten.
Weiterlesen »

Werberanking: Wow bleibt RTL+ auf den Fersen - DWDL.deWerberanking: Wow bleibt RTL+ auf den Fersen - DWDL.deTäglich bei DWDL: Insights zur Werbung im Fernsehen. Heute: Wirbt Sky eigentlich auf seinen eigenen Sendern für den umbenannten Streamingdienst Wow?
Weiterlesen »

Mirja Boes verlässt 'Grill den Henssler'-Jury im Sommer - DWDL.deMirja Boes verlässt 'Grill den Henssler'-Jury im Sommer - DWDL.deReiner Calmund und Christian Rach bekommen im Herbst eine neue Jury-Kollegin bei 'Grill den Henssler'. Mirja Boes, die sich im Sommer verabschiedet, müsse nun wieder 'raus auf das Feld'.
Weiterlesen »

BR 2021 mit Fehlbetrag von fast 100 Millionen - DWDL.deBR 2021 mit Fehlbetrag von fast 100 Millionen - DWDL.deBeim BR blickt man recht zufrieden auf den Jahresabschluss 2021. Trotz eines Fehlbetrags sei auch das zweite Pandemie-Jahr 'gut überstanden' worden. Am am eingeschlagenen Konsolidierungskurs soll festgehalten werden.
Weiterlesen »

Dem HR fehlten 2021 nur knapp 70 Millionen Euro - DWDL.deDem HR fehlten 2021 nur knapp 70 Millionen Euro - DWDL.deAm Ende fehlten dem HR im Jahr 2021 knapp 70 Millionen Euro, man war von deutlich mehr ausgegangen. Intendant Florian Hager forderte am Freitag von seinem HR, flexibler zu werden und relevant zu bleiben.
Weiterlesen »

Schlesinger: Vertrauen 'auch bei mir erschüttert' - DWDL.deSchlesinger: Vertrauen 'auch bei mir erschüttert' - DWDL.deTrotz des öffentlichen Drucks will RBB-Intendantin Patricia Schlesinger nicht zurücktreten. Das machte sie in einem Interview deutlich. Enttäuscht zeigte sie sich unter anderen von Mitarbeitenden, die nun aber immerhin von der Schweigepflicht entbunden sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 01:04:17