Berlin (ots) - Polizeiliche Kriminalstatistik und Lagebild 'Häusliche Gewalt' zeigen dringenden Handlungsbedarf Der Bundestag berät am morgigen Donnerstag in 1. Lesung den Gesetzentwurf der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Polizeiliche Kriminalstatistik und Lagebild"Häusliche Gewalt" zeigen dringenden Handlungsbedarf
"Mit unserem Gesetzentwurf bieten wir Lösungen für die zunehmende Verrohung der Gesellschaft, und wir stärken den Opferschutz. Wir reagieren damit auf die dramatische Zunahme von Straftaten - insbesondere im Bereich der Gewaltkriminalität und Häuslichen Gewalt. Es ist unerträglich, dass 155 Frauen im Jahr 2023 durch ihre Partner oder Ex-Partner getötet worden sind. Insbesondere Frauen müssen besser geschützt werden.
Um die Gewaltkriminalität angemessen sanktionieren zu können, soll der Strafrahmen für die Körperverletzung und die gefährliche Körperverletzung mittels einer Waffe oder eines Messers und mittels einer das Leben gefährdenden Behandlung auf ein Jahr Mindeststrafe angehoben werden. Ebenfalls wollen wir den Strafrahmen für Gruppenvergewaltigungen und für die Nachstellung sowie für Verstöße nach dem Gewaltschutzgesetz anheben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Görsdorf verlässt Union Berlin nach 15 JahrenSie ist die dienstälteste Spielerin im Kader der Aufsteigerinnen. Nun trennen sich die Wege. Die Leiterin der Frauen-Abteilung erklärt, warum.
Weiterlesen »
Weg ins Finale der EM 2024: Berlin, Berlin, wie kommen wir nach Berlin?Hallo, Achtelfinale! Nach dem souveränen 2:0-Sieg gegen Ungarn ist die deutsche Nationalelf als erstes Team der EM sicher für die KO-Runde qualifiziert....
Weiterlesen »
Union Berlin: So will Heldt Union wieder in die Spur bringenNach der schwachen letzten Saison nimmt der Union-Umbruch Fahrt auf. Geschäftsführer Horst Heldt und Trainer Bo Svensson treten ihren Dienst an.
Weiterlesen »
Union Berlin: 51 Gegenstände: 84.000 Euro Pyro-Strafe für UnionUnion Berlin ist vom Sportgericht des DFB mit zwei Geldstrafen belegt worden
Weiterlesen »
Union Berlin: So viel EM-Kohle hat Union schon sicherSportlich erlebte Union Berlin mit Platz 15 eine Saison zum Vergessen. Trotzdem schafften es drei Stars in den EM-Kader ihres Landes. Und die bringen Geld.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Feuerwehr rückt zu Einsätzen in Brandenburg und Berlin ausAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »