Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
will der Bund mit rund einer Million Euro je Arbeitsplatz subventionieren – doch trotz dieser gewaltigen Förderung steht der Neubau nun möglicherweise auf der Kippe.
Das Projekt könnte dem milliardenschweren Sparpaket des kriselnden US-Konzerns zum Opfer fallen, wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf einen Insider berichtete. Bei einer in den kommenden Tagen anstehenden Sitzung des Verwaltungsrats werde Firmenchef Pat Gelsinger Details der Sanierung präsentieren, hieß es. Zur Disposition stünden einige Geschäftsbereiche sowie diverse Projekte zum Ausbau der Produktion.
Intel selbst hat sich dazu bislang nicht geäußert. Allerdings hatte am Freitag bereits die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, der Konzern denke wegen der schlechten Geschäftsaussichten über den Verkauf von Produktentwicklungs- und Auftragsfertigungssparten nach. Investitionen stehen in dem Konzern auf dem Prüfstand.
Eine Aufspaltung von Intel, über die zuletzt spekuliert worden war, soll jedoch bislang nicht Teil des Sanierungskonzeptes, wie weitere Insider der Nachrichtenagentur Reuters berichteten. Allerdings seien die Pläne noch nicht in Stein gemeißelt. Intel hat seine Auftragsfertigung und die Produktentwicklung bereits getrennt und weist sie in der Bilanz separat aus.
Unternehmen Intel Intel Sachsen-Anhalt Magdeburg Subventionen Sachsen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chiphersteller in der Krise: Schwächelndes Infineon streicht 1400 StellenInfineon zieht Konsequenzen aus dem jüngsten Gewinneinbruch. Der Abbau Hunderter Stellen steht bevor, zugleich will der bayerische Chiphersteller ebenso viele Jobs in Billiglohnländer umlagern. Ein Bekenntnis gibt es indes zum Standort Regensburg.
Weiterlesen »
Chiphersteller Kioxia drängt an die BörseSechs Jahre nach dem Verkauf plant Kioxia, die einstige Toshiba Memory, das baldige IPO und setzt dabei auf die positive Börsenstimmung für Chiphersteller.
Weiterlesen »
Chiphersteller Nvidia legt Rekordumsatz vor, Aktie gibt dennoch nachNach sagenhaften Kursanstiegen wegen der KI-Welle präsentiert das Unternehmen erneut beachtliche Zahlen.
Weiterlesen »
US-Chiphersteller Nvidia übertrifft Erwartungen - Aktie gibt dennoch nachDer US-Chiphersteller Nvidia hat seinen Höhenflug fortgesetzt und die Erwartungen erneut übertroffen. Der Umsatz im vergangenen Quartal fiel mit 30 Millia...
Weiterlesen »
ZEW kritisiert Subventionen für Chiphersteller TSMCMannheim - Der Präsident des ZEW, Achim Wambach, kritisiert die Subventionen für den Chiphersteller TSMC.'Mit der Förderung für TSMC und der Chipindustrie insgesamt begibt sich Deutschland in einen Subventionslauf
Weiterlesen »
Chiphersteller Intel erwägt drastische Maßnahmen zur KrisenbewältigungChiphersteller Intel erwägt drastische Maßnahmen zur Krisenbewältigung
Weiterlesen »