Die Krise des größten deutschen Autobauers zieht auch in Belgien Kreise. Dort streiken Arbeiter gegen die Schließung einer E-Auto-Fabrik.
Krise bei Volkswagen und Töchtern: Audi-Werk vor dem Aus Die Krise des größten deutschen Autobauers zieht auch in Belgien Kreise. Dort streiken Arbeiter gegen die Schließung einer E-Auto-Fabrik.
Brüssel taz | Die Krise der deutschen Autoindustrie fordert weitere Opfer – in Belgien. Das Brüsseler Audi-Werk mit rund 3.000 Arbeitsplätzen steckt in der Krise und könnte geschlossen werden. Aus Sorge um ihre Jobs traten am Mittwoch mehrere hundert Audi-Arbeiter in einen unbefristeten Streik. „Das bedeutet die Schließung“, warnen die Gewerkschaften. Die Werksleitung dementiert zwar. Doch was aus dem modernen Betrieb werden soll, weiß sie offenbar selbst noch nicht. Man warte auf Auskunft von Audi Deutschland, das zur Volkswagen-Gruppe gehört, heißt es in Brüssel.
Die Krise bei Audi in Brüssel schwelt schon seit einigen Monaten. Seit der Ankündigung von VW, dass auch in Deutschland Werke geschlossen werden könnten, machen sich die Belgier aber kaum noch Hoffnungen. „Wir haben keine Zukunftsperspektive“, klagen die Arbeiter in Brüssel.
E-Mobilität Belgien GNS Verkehr Öko Feed Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volkswagen-Aktie gewinnt: VW-Tochter AUDI hat in Brüssel mit Herausforderungen zu kämpfenAUDI hat die Belegschaft des E-Auto-Werks in Brüssel bei einer Mitarbeiterversammlung am Freitag über die Probleme des Standorts informiert.
Weiterlesen »
Volkswagen (VW) vz-Analyse: Sell-Bewertung von UBS AG für Volkswagen (VW) vz-AktieDiese Empfehlung gibt UBS AG für die Volkswagen (VW) vz-Aktie aus.
Weiterlesen »
Volkswagen (VW) vz-Analyse: Sell-Bewertung für Volkswagen (VW) vz-Aktie von UBS AGDas Volkswagen (VW) vz-Papier wurde von UBS AG-Analyst Patrick Hummel genauer unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »
10,7% Zinsen p.a. 2 Jahre lang verdienen mit Volkswagen - Aber kein Tagesgeld oder Volkswagen BankAnleger und Sparer haben jetzt bei Volkswagen nochmal die Chance, sich hohe Zinsen zu sichern. Warum es 10,7% Zinsen gibt und warum es sich dabei nicht um Tagesgeld oder Volkswagen Bank handelt.
Weiterlesen »
Volkswagen (VW) vz-Analyse: Warburg Research vergibt Buy an Volkswagen (VW) vz-AktieDas Volkswagen (VW) vz-Papier wurde einer genauen Prüfung durch Warburg Research-Analyst Fabio Hölscher unterzogen.
Weiterlesen »
Krise bei Volkswagen: „Dem Konzern laufen in Deutschland die Kosten weg“Paukenschlag bei Volkswagen: Der Konzern will noch härter sparen und erwägt erstmals, Werke in Deutschland zu schließen. Doch das ist gar nicht so überraschend, sagt Branchenkenner und „Auto-Papst“ Ferdinand Dudenhöffer im Interview mit FOCUS online. Den Konzern plagen schon seit Jahrzehnten die immer gleichen Probleme.
Weiterlesen »