Linkenchefin Janine Wissler greift den Vorschlag eines Abgeordneten für einen Konvent auf. Co-Fraktionschef Dietmar Bartsch warnt vor dem Ende der Fraktion.
BERLIN dpa/afp/taz | Nach dem angekündigten Rückzug von Amira Mohamed Ali von der Fraktionsspitze hat sich die Linken-Vorsitzende Janine Wissler offen für einen kurzfristig angesetzten Parteikonvent gezeigt. „Ich begrüße den Vorschlag“, erklärte Wissler am Dienstag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Er stammt vom Leipziger Bundestagsabgeordneten Sören Pellmann.
Pellmann hatte dem MDR gesagt: „Es wird eine gemeinsame Zukunft mit der Linken nur geben, wenn wir es gemeinsam hinbekommen.“ Deswegen richte er einen „Aufruf an den Parteivorstand und an die Fraktion, sich zusammenzuraufen und zu einem Parteikonvent zusammenzufinden noch vor der Neuwahl des Fraktionsvorstandes und vor dem Bundesparteitag, der im Herbst stattfindet“.
Mohamed Ali hatte am Sonntag angekündigt, sie werde bei der Fraktionsvorstandswahl im September nicht mehr kandidieren. Ihre Aufgabe, „den Kurs der Partei, allen voran der Parteiführung, in der Öffentlichkeit zu stützen und zu vertreten“, sei ihr „mittlerweile unmöglich“ geworden. Sie kritisierte insbesondere den Umgang der Parteiführung mit Wagenknecht. Ihr Schritt war auf ein geteiltes Echo gestoßen.
Die 43-jährige gebürtige Hamburgerin zählt zu jenen sieben bis elf Abgeordneten, von denen es aus der insgesamt 39-köpfigen Fraktion heißt, dass sie sich möglicherweise an einem Abspaltungsprojekt von Wagenknecht beteiligen würden. Dies würde das Ende der Linksfraktion bedeuten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Inobhutnahme eines Kindes durch Polizei und JugendamtMurnau, 05.08.23, 11.00 – 20.00 Uhr Im Rahmen einer Kontrolle der PI Murnau wurden sechs Angehörige einer rumänischen Familie einer Kontrolle unterzogen,
Weiterlesen »
„Die Pflege eines Saubermann-Images ist wichtiger“: Angeblich kein Mobbing bei der Berliner Polizei – seit JahrenDie Berliner Polizei findet keinen einzigen Fall von Mobbing unter ihren Mitarbeitern – seit mehr als zehn Jahren. Wie kann das sein? Linke-Innenexperte Schrader wundert das sehr.
Weiterlesen »
TV-Tipp: Eines der besten Roadmovies aller Zeiten – vom Regisseur von „Dune“Heute Abend um 20.15 Uhr bekommt ihr auf arte ein eindringliches Roadmovie der etwas anderen Art zu sehen – von niemand geringerem als David Lynch, der bekannt ist für seine verstörenden und surrealen Filme.
Weiterlesen »
Weißrussland bereitet sich auf die Einführung eines grenzüberschreitenden CBDC vor - Russlands digitaler Rubel als Inspiration?Weißrussland will den russischen Entwicklungsplänen für das CBDC folgen und plant die Einführung einer digitalen Version des weißrussischen Rubels für den 'grenzüberschreitenden' Zahlungsverkehr.
Weiterlesen »
USA: Polizei findet vermisste Frau tot auf Wanderweg - wurde sie Opfer eines Verbrechens?Eine 37-Jährige aus Maryland (USA) ist am Samstagabend als vermisst gemeldet worden. Ein Tag später findet die Polizei die Frau tot auf. War es Mord?
Weiterlesen »