Krise geht weiter: Johnny Rea grillte Yamaha-Kupplung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Krise geht weiter: Johnny Rea grillte Yamaha-Kupplung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Beim Superbike-Meeting in Barcelona schien Jonathan Rea mit der Yamaha R1 endlich in Schwung zu kommen. Nach einem erfreulichen Freitag entwickelte sich die Superpole und der erste Lauf aber zu einem neuerlichen Desaster

Es ist kaum zu glauben: Nach vier Rennen mit Yamaha steht Jonathan Rea, der erfolgreichste Superbike-Pilot, noch immer ohne einen WM-Punkt da. Dabei fing das Wochenende auf dem Circuit de Catalunya so positiv an. Der Nordire sprach am Freitag von einem guten Gefühl mit der R1 und beendete die freien Trainings als Fünfter. Nichts deutete darauf hin, dass der Samstag ein Desaster werden würde.

Nur 15. im dritten Training, gefolgt von Platz 13 in der Superpole. Dass Rea letztlich als Zwölfter in den ersten Lauf starten konnte, hatte er der Grid-Strafe von Alvaro Bautista zu verdanken. Aber das nutzte wenig, denn schon nach der ersten Runde steuerte der 37-Jährige die Boxengasse an. Was zunächst nach einem Defekt aussah, stellte sich als Fehler von Rea heraus.

«Leider ist mir beim Start die Kupplung verbrannt und ich konnte nicht einmal eine Runde beenden», gab Rea ohne Ausschweife zu. «Es tut mir leid für das Team, das unglaublich hart gearbeitet hat, nur um es dann in der ersten Runde zu beenden. Wir lassen das hinter uns und konzentrieren uns auf Sonntag. Wir benötigen im Superpole-Race ein starkes Ergebnis, um uns einen guten Startplatz für das zweite Rennen zu sichern.

Übernahm Yamaha für die schwache Performance auf Phillip Island noch die Verantwortung, nimmt man die Worte von Rea nun gerne zur Kenntnis. «Jonathans Fehler in der Startaufstellung bedeutete bedauerlicherweise, dass er nicht dieselbe Leistung wie Loka zeigen konnte, was er sicher hätte tun können», sagte Teamchef Paul Denning. «Es wäre auch hilfreich gewesen, die wertvollen Daten von 20 Rennrunden zu haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

R.E.A. Holdings plc: Further re further investment by DSN in REA KaltimR.E.A. Holdings plc: Further re further investment by DSN in REA KaltimDJ R.E.A. Holdings plc: Further re further investment by DSN in REA Kaltim R.E.A. Holdings plc (RE.) R.E.A. Holdings plc: Further re further investment by DSN in REA Kaltim 18-March-2024 / 09:08
Weiterlesen »

Jonathan Rea (Yamaha): «Es kann nur besser werden»Jonathan Rea (Yamaha): «Es kann nur besser werden»Yamaha-Neuling Jonathan Rea hatte einen katastrophalen Start in die Superbike-WM 2024. Nach den Tests von Barcelona, und beim an gleicher Stelle stattfindenden Europa-Auftakt, will er wieder in die Erfolgsspur zu kommen.
Weiterlesen »

Jonathan Rea (37) sucht noch das Limit der Yamaha R1Jonathan Rea (37) sucht noch das Limit der Yamaha R1Das Yamaha-Debüt von Jonathan Rea auf Phillip Island war ein Desaster. Der sechsfache Superbike-Weltmeister macht keinen Hehl daraus, dass er die R1 noch nicht verstanden hat.
Weiterlesen »

Yamaha-Star Jonathan Rea: «Fühle mich wie ein Hund»Yamaha-Star Jonathan Rea: «Fühle mich wie ein Hund»Nach dem Debakel beim Auftakt der Superbike-WM Ende Februar in Australien, Jonathan Rea kehrte mit null Punkten nach Europa zurück, haben der Nordire und Yamaha während des zweitägigen Barcelona-Tests die Kurve gekriegt.
Weiterlesen »

Krise von Jonathan Rea? Kawasaki nimmt StellungKrise von Jonathan Rea? Kawasaki nimmt StellungDen letzten Test in Europa beendete Weltmeister Jonathan Rea (Kawasaki) nur als Siebter. Sein Cheftechniker Pere Riba lässt durchblicken, wie das einzuschätzen ist.
Weiterlesen »

Kritik von Johnny Rea: So kann das nicht weitergehenKritik von Johnny Rea: So kann das nicht weitergehenDer extreme Verschleiß der Pirelli-Reifen beim Saisonstart der Superbike-WM auf Phillip Island und in Barcelona lässt Forderungen nach einem Umdenken in der Entwicklung immer lauter werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 05:33:50