Joe Biden sichert »unerschütterliche« Unterstützung zu, Großbritanniens Premier nennt den Angriff »rücksichtslos«. Außenministerin Baerbock warnt vor Chaos. Das sind die Reaktionen zum iranischen Schlag gegen Israel.
Es war der erste direkte Angriff Irans auf Israel in der Geschichte: Teheran hat das Land mit Drohnen und Raketen attackiert. Zugleich mit dem iranischen Luftangriff führten auch die vom Iran unterstützte Hisbollah-Miliz im Libanon sowie die Huthis im Jemen Angriffe gegen israelische Ziele aus. International wurden die Angriffe scharf verurteilt.
UN-Generalsekretär António Guterres forderte »eine sofortige Einstellung der Feindseligkeiten«. Er sei »zutiefst alarmiert über die sehr reale Gefahr einer verheerenden Eskalation in der gesamten Region«. Der Uno-Sicherheitsrat sollte noch am Sonntag tagen. Die französische Regierung verurteilte den Angriff als neue Stufe der »Destabilisierung«. Teheran gehe damit »das Risiko einer militärischen Eskalation ein«, erklärte Außenminister Stéphane Séjourné.
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock verurteilte den iranischen Angriff »aufs Allerschärfste«, der »eine ganze Region ins Chaos stürzen kann«. Sie betonte»Der Iran und seine Proxies müssen diesen sofort einstellen«. »Israel gilt in diesen Stunden unsere ganze Solidarität«, fügte sie hinzu.
Iran Israel-Gaza-Krieg Israel Joe Biden USA
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Iran droht Israel: Russland warnt Bürger vor Reisen in den Nahen OstenBei einem Luftangriff auf das iranische Konsulat in Damaskus kommen hochrangige Mitglieder der Revolutionsgarde ums Leben. Teheran sieht Israel hinter der Attacke und droht offen mit Vergeltung. Nun warnt Russland seine Bürger vor Reisen in die Region.
Weiterlesen »
Bedrohung im Nahen Osten: Baerbock redet mit iranischem Minister über möglichen Angriff auf IsraelNach einem Telefonat mit ihrem iranischen Amtskollegen dringt Außenministerin Annalena Baerbock auf Deeskalation im Nahen Osten. Alle Akteure in der Region sollten »Zurückhaltung üben«.
Weiterlesen »
Drohende Eskalation: Russland rät von Reisen in Nahen Osten ab – US-Kommandeur besucht IsraelDie Angst vor einem iranischen Angriff auf Israel wächst. Moskau empfiehlt seinen Bürgerinnen und Bürgern nun, auf Reisen in den Nahen Osten zu verzichten. Die USA haben einen Truppenkommandeur nach Israel geschickt.
Weiterlesen »
Krieg im Nahen Osten: Israel rechnet mit iranischem Vergeltungsschlag und droht mit GegenmaßnahmenNach einem mutmaßlichen Angriff Israels auf die iranische Botschaft in Syrien nehmen die Drohungen aus Teheran zu. Deutschland und die USA bemühen sich um Deeskalation. Israel bereitet sich auf Gegenmaßnahmen vor.
Weiterlesen »
Krieg im Nahen Osten: Israel zieht Truppen aus südlichem Gazastreifen abDas israelische Militär hat den größten Teil seiner Bodentruppen aus dem Gazastreifen abgezogen. Laut einem Medienbericht verbleibt nur eine Einheit vor Ort.
Weiterlesen »
Krieg im Nahen Osten: Israel zieht Truppen aus südlichem Gazastreifen abDas israelische Militär hat den größten Teil seiner Bodentruppen aus dem Gazastreifen abgezogen. Laut einem Medienbericht verbleibt nur eine Einheit vor Ort.
Weiterlesen »