Krise zwischen Ecuador und Mexiko: Im Wahlkampf nicht ungelegen

Ecuador Nachrichten

Krise zwischen Ecuador und Mexiko: Im Wahlkampf nicht ungelegen
MexicoAndrés Manuel López ObradorAmerika
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 67%

Die Verletzung der mexikanischen Souveränität löst Empörung aus – in ganz Südamerika. Doch für López Obrador hat das Ganze auch eine gute Seite.

Krise zwischen Ecuador und Mexiko: Im Wahlkampf nicht ungelegen Die Verletzung der mexikanischen Souveränität löst Empörung aus – in ganz Südamerika. Doch für López Obrador hat das Ganze auch eine gute Seite.Die Entscheidung von Mexikos Staatschefs Andrés Manuel López Obrador, die diplomatischen Beziehungen zu Ecuador auf Eis zu legen, war richtig.

Wenn Sicherheitskräfte in die diplomatische Vertretung eines anderen Landes eindringen, kann man guten Gewissens von einer Intervention sprechen. Die von der OAS verabschiedete Caracas-Konvention sieht vor, dass es dem Asyl gebenden Land vorbehalten bleibt, Fluchtgründe zu bewerten. Ob es sich um den Journalisten Julian Assange handelt, der ausgerechnet in einer ecuadorianischen Botschaft Schutz fand, oder um den korrupten Glas, spielt dabei keine Rolle.

Dennoch ist es bemerkenswert, dass sich der Linkspolitiker Obrador ausgerechnet für Glas starkmacht. In seiner Heimat profiliert sich der Mexikaner mit dem Kampf gegen korrupte politische Gegner, die in den Odebrecht-Skandal verwickelt waren – in jenen Fall also, wegen dem Glas hinter Gittern saß. Ständig betont López Obrador, er wolle sich nicht in die Angelegenheiten andere Staaten einmischen.

Dass Noboa daraufhin die mexikanische Botschafterin zur unerwünschten Person erklärte und damit den Streit eskalierte, kommt López Obrador nicht ungelegen. In Mexiko herrscht Wahlkampf, und nichts stößt auf größere Empörung als ein Angriff auf die nationale Souveränität. Für López Obrador ist der wirtschaftsliberale Unternehmersohn Noboa ein willkommenes Feindbild.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Mexico Andrés Manuel López Obrador Amerika Politik Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ecuador: Polizei stürmt mexikanische Botschaft - Mexiko kappt diplomatische BeziehungenEcuador: Polizei stürmt mexikanische Botschaft - Mexiko kappt diplomatische BeziehungenDie Festnahme des ecuadorianischen Ex-Vizepräsidenten Jorge Glas in der mexikanischen Botschaft in Ecuadors Hauptstadt Quito hat einen diplomatischen Eklat
Weiterlesen »

Eklat in Ecuador: Polizei stürmt Mexiko-Botschaft und verhaftet Top-PolitikerEklat in Ecuador: Polizei stürmt Mexiko-Botschaft und verhaftet Top-PolitikerDie Elite-Polizisten brachen die Tür auf und sollen mehrere Diplomaten verletzt haben.
Weiterlesen »

Mentale Krise: Was hilft, der mentalen Krise zu entkommenMentale Krise: Was hilft, der mentalen Krise zu entkommenSeelischer Schmerz nach einem negativen Erlebnis kann einen mental stark ausbremsen – und jeder macht früher oder später mal eine richtige Krise durch. Experten erklären, welche 6 Schritte helfen.
Weiterlesen »

Ex-Vizepräsident Pence stellt sich im Wahlkampf nicht hinter TrumpEx-Vizepräsident Pence stellt sich im Wahlkampf nicht hinter TrumpWASHINGTON (dpa-AFX) - Der frühere US-Vizepräsident Mike Pence stellt sich im Rennen um das Weiße Haus nicht hinter seinen ehemaligen Chef Donald Trump. 'Es sollte keine Überraschung sein, dass ich Donald
Weiterlesen »

Ex-Vizepräsident Pence stellt sich im Wahlkampf nicht hinter TrumpEx-Vizepräsident Pence stellt sich im Wahlkampf nicht hinter TrumpEx-Vizepräsident Pence stellt sich im Wahlkampf nicht hinter Trump
Weiterlesen »

Wahlkampf in den USA: Trump warnt vor „Blutbad“, sollte er nicht gewinnenWahlkampf in den USA: Trump warnt vor „Blutbad“, sollte er nicht gewinnenSowohl Amtsinhaber Biden als auch sein Vorgänger Trump haben sich bei den laufenden Vorwahlen ihrer Parteien die nötigen Delegiertenstimmen für ihre Nominierung gesichert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:54:46