Viele-Tausende-Euro-Job: In der Vermarktung eines TV-Sender kann nur arbeiten, 'wer Inhalte liebt', sagt Frank Vogel im Video-Interview mit HORIZONT und turi2.tv.
Frank Vogel über die Vermarktung bei RTL in Krisen-Zeiten
Vogel glaubt, RTL wäre"blöd", wenn es jetzt die"starken Marken" von Gruner + Jahr nicht auf den Bildschirm bringen würde und nennt als Beispiel das kürzlich gestartete"Gala TV" mit Moderatorin Annika Lau. Gleichzeitig herrsche unter den Zuschauenden eine"Sehnsucht nach Dingen, die wir gut kennen", weshalb RTL u.a. die"100.
Retro-Sendungen bringen auch Ablenkung von Dauer-Krisen wie dem Ukraine-Krieg. Für den Vermarkter sei es in solch einer Nachrichtenlage nicht einfach, ein angemessenes Werbeumfeld zu bieten. Habe RTL in der"akuten Phase" des Kriegs teils komplett auf Werbe-Spots verzichtet, biete die Ad Alliance nun"safe spaces" im Programm. Beispielsweise leiten seichtere Themen wie das Wetter die Werbung ein.
Das Duo spricht bei den Screenforce Days außerdem über die Konkurrenz aus dem Streaming-Bereich und Vogels Wechsel vom Print-Geschäft ins Fernsehen. Und beide sind sich einig: Menschen, die behaupten, sie schauen kein TV mehr,"lügen sowieso".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hertha BSC: Das will Kandidat Frank Steffel als Präsident sofort ändernDer Wahlkampf geht auf die Zielgeraden! Frank Steffel erzählt, was ihm sofort auffiel.
Weiterlesen »
Kein Puls! Kein Atmen! – Die schlimmen Minuten nach dem Schwimm-DramaKein Puls! Kein Atmen! Kiefer verriegelt! - Die schlimmen Minuten nach dem Schwimm-Drama BILDSport
Weiterlesen »
Klang der Ruhe: Baut Musik Stress ab?Der Klang der Ruhe: Die Alltagserfahrung sagt, Musik zu hören, reduziert Stress. Doch die Wissenschaft kann dafür bislang keine überzeugenden Belege finden. SZPlus
Weiterlesen »
Vermüllung von Berliner Parks – Bezirke beklagen Rücksichtslosigkeit - B.Z. – Die Stimme BerlinsAngesichts zunehmender Vermüllung von Parks und überquellender Mülleimer haben sich die Berliner Bezirke mit deutlichen Worten über das unsoziale Verhalten vieler Menschen beklagt.
Weiterlesen »