Die berüchtigte Puschen-Gang sorgt seit zwei Jahren für Unruhe in Kiel-Wik. Eine Krisensitzung im Stadtrat sollte nun Lösungen bringen. Eigentlich.
Diebstahl, Lärmbelästigung, Vermüllung, Körperverletzung: Seit zwei Jahren versetzt die berüchtigte „Puschen-Gang“ den Kiel er Stadtteil Wik in Aufruhr. Am Donnerstag wurde dafür im Stadtrat endlich eine Krisensitzung angesetzt. Eine extrem späte Einsicht.
Laut Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer sollen nun Polizei und Ordnungsdienst verstärkt werden, die Justiz schneller Urteile fällen. Doch konkrete Vorschläge, wie das genau funktionierten soll: Fehlanzeige! Stattdessen gab’s viele Floskeln. Luschen-Plan gegen den Puschen-Clan. „Alle müssen ihren Job machen: Stadt, Polizei, Justiz und soziale Träger. Jeder muss sich an die eigene Nase fassen und fragen, wie es besser werden kann“, sagte Kämpfer den, „Kieler Nachrichten“.
Flüchtlinge Kiel Flüchtling Flüchtlingskrise Polizei Gerichte Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chaoten in Kiel: Staat kapituliert vor „Puschen-Gang“Klauen und Lärmen: Deutschland redet über katastrophale Zustände im Kieler Viertel Wik, das von 30 Flüchtlinge terrorisiert wird. Experten schlagen Alarm.
Weiterlesen »
Ehrenamtliche sauer: Stadt lässt Bürger mit „Puschen-Gang“ alleinWer hält die „Puschen-Gang“ auf? 30 Flüchtlinge halten einen Stadtteil in Kiel in Atem. Ehrenamtliche sind sauer auf die Stadt, weil Behörden zu wenig tun.
Weiterlesen »
Nach Gewaltvorwürfen: Krisensitzung wegen Pietro Lombardis DSDS-ZukunftPietro Lombardi wird häusliche Gewalt vorgeworfen. Bei RTL berief man eine Krisensitzung ein. Es geht um die Zukunft des Sängers als Juror bei DSDS.
Weiterlesen »
Stadtrat St. Wendel kritisiert Marienhaus wegen Geburtshilfe-AusDer Stadtrat kritisiert die Verlegung der St. Wendeler Geburtshilfe kurz vor der Einführung eines neuen und umfassenden Krankenhausplans.
Weiterlesen »
Berufspolitik : Laborreform: Branche trifft sich zu „Krisensitzung“Kosten, die den Einnahmen davonlaufen: Damit sind die medizinischen Labore nicht allein. Neue Einschränkungen will die Branche nicht hinnehmen. Doch wiederholte Hilferufe an die KBV verhallen bislang ungehört.
Weiterlesen »
Stadtrat stimmt Tiny-House-Siedlung am Königsbruch zuDer Campingplatz Königsbruch wird zur Tiny-House-Siedlung umgestaltet. Ganz ausgeschlossen wurde ein Wiedervernässung des angrenzenden Moors nicht. Allerdings gab es in der Stadtrats-Debatte in dieser Sache Rufe in Richtung Land.
Weiterlesen »