Kristina Timanowskajas neues Ziel ist Olympia 2024 in Paris

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kristina Timanowskajas neues Ziel ist Olympia 2024 in Paris
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 61%

2021 floh Kristina Timanowskaja vor dem Regime in Belarus. Bei der Leichtathletik-WM in Budapest startete die Sprinterin nun für Polen.

anzumerken. Immer wieder strich sie sich vor ihrem 100-Meter-Vorlauf die Haare zurück und kontrollierte die Einstellung ihres Startblocks. Dann ging es los. Peng. Und peng, peng. Ein Fehlstart strapazierte ihre Nerven zusätzlich, dabei hatte eine britische Kontrahentin zuerst gezuckt. Zweiter Versuch. Diesmal ging alles glatt. Die polnische Sprinterin kam in 11,32 Sekunden ins Ziel.

Seit dem gefälschten Wahlsieg 2020 von Präsident Alexander Lukaschenko geht die Regierung rigoros und brutal gegen Kritiker vor – auch gegen Sportler. Timanowskaja war sich ihrer Situation bewusst, also beschloss sie, sich abzusetzen. Mehrere Länder boten ein humanitäres Visum an. Über Wien flog sie nach Warschau. Seitdem lebt sie in Polen und baut sich ein neues Leben auf, während es in der belarussischen Öffentlichkeit Hass aus Kübeln regnet.

Zwar war ihr Mann mit geflohen, doch den Rest ihrer Familie sieht Timanowskaja nur noch digital – zu groß ist die Sorge um die Sicherheit ihrer Angehörigen, wenn sie sich mit ihr, der Geächteten, träfen. Panikattacken hatte die junge Athletin, auch für den Sport musste sie sich erst wieder motivieren. Es gelang nach und nach. 2022 erhielt sie die polnische Staatsbürgerschaft, kurz vor der WM folgte vom Leichtathletik-Weltverband die Starterlaubnis für Polen.

Stattdessen blickt sie nach vorne. Mehrfach betonte sie, wie glücklich sie sei, wieder internationale Wettkämpfe bestreiten zu dürfen. Ihr Start in Budapest? „Etwas ganz Besonderes.“ Sie ist „einfach glücklich, den Sport weiter ausleben zu können und mit dem polnischen Adler auf der Brust antreten zu können“. Sie parlierte in nahezu perfektem Polnisch, der belarussische Akzent war jedoch nicht zu überhören.

Kristina Timanowskaja hat einen sportlichen Neuanfang gestartet, unter den polnischen Athletinnen und Athleten viele Freunde gefunden. Zum belarussischen Team besteht kein Kontakt mehr – bewusst, denn Unterstützung von dort gab es damals keine. In der alten Heimat wäre ihre Karriere inzwischen beendet, glaubt die Sprinterin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Research-Fazits zu HSBC, Volkswagen, Suse ...Research-Fazits zu HSBC, Volkswagen, Suse ...BERENBERG HEBT CORBION AUF 'BUY' (HOLD) - ZIEL 25 (30) EURCITIGROUP SENKT ZIEL FÜR ADYEN AUF 750 (1050) EUR - 'SELL'JEFFERIES SENKT ADYEN AUF 'HOLD' (BUY) - ZIEL 850 (1983) EURJEFFERIES HEBT ZIEL FÜR HSBC
Weiterlesen »

Tom Lüthi (1.): Lösung gefunden, nun Pole als ZielTom Lüthi (1.): Lösung gefunden, nun Pole als ZielNach dem ersten Trainingstag in Valencia beklagte Moto2-Pilot Tom Lüthi trotz Platz 2 noch einige Probleme mit der Kalex des Teams Garage Plus Interwetten. Im FP3 gelang ihm der gewünschte Fortschritt.
Weiterlesen »

Leichtathletik-WM: Saskia Feige fast acht Minuten nach Siegerin Perez im ZielLeichtathletik-WM: Saskia Feige fast acht Minuten nach Siegerin Perez im ZielAm ungarischen Nationalfeiertag hatte DLV-Geherin Saskia Feige bei der WM in Budapest nichts zu feiern: Im Rennen über 20 km kam sie abgeschlagen ins Ziel. Gold ging nach Spanien.
Weiterlesen »

Ken Roczen (Suzuki): Ohne Bremse ins ZielKen Roczen (Suzuki): Ohne Bremse ins ZielKen Roczen (Suzuki) lieferte in Unadilla im zweiten Lauf ein sehenswertes Rennen ab und kam nur knapp hinter dem Sieger Ryan Dungey (KTM) ins Ziel, nachdem er im ersten Lauf unglücklich stürzte.
Weiterlesen »

Zwei-Prozent-Ziel - Klar zur Zeitenwende stehenZwei-Prozent-Ziel - Klar zur Zeitenwende stehenStraubing (ots) - Dass andere Minister ihrem beliebten Verteidigungskollegen Boris Pistorius (SPD) das bisschen Extra-Butter auf dem Brot nicht gönnen und damit alle Angehörige der Bundeswehr vor den Kopf
Weiterlesen »

Zwei-Prozent-Ziel: Die Ampel muss klar zur Zeitenwende stehenZwei-Prozent-Ziel: Die Ampel muss klar zur Zeitenwende stehenUnsere Politik-Redaktion und Korrespondenten berichten aus München, Berlin, Paris, London, Brüssel - Kommentare, Interviews, Hintergründe
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 01:14:52