Kritik am Bauamt: „In Bielefeld könnten viel mehr Wohnungen gebaut werden“

Förderantrag Nachrichten

Kritik am Bauamt: „In Bielefeld könnten viel mehr Wohnungen gebaut werden“
FördergeldBauamtGoldbeck
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 20 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 75%
  • Publisher: 68%

Gegen den Trend entstehen in Bielefeld viele neue Wohnungen. Es könnten noch mehr sein, kritisieren zwei große Bielefelder Firmen.

Bielefeld . Mit der nächsten Rekordmarke im Visier stürzen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bauamt auf die Förderanträge – doch trotz vollen Einsatzes in Summe zu langsam. „Aufgrund der hohen Nachfrage in allen Fördersegmenten kann es zu zeitlichen Verzögerungen in der Bearbeitung neuer Förderanträge kommen“, heißt es auf der Homepage der Wohnbauförderung.

Bielefelder Neubaugebiet: Goldbeck und BGW errichten 100 Wohnungen Papierstau im Bielefelder Amt bremst Baubranche Der positive Aspekt der Misere: Vor dem Bielefelder Bauamt sind alle Antragsteller von Fördergeldern gleich. Sonst aber bremst der Papierstau im Amt die gesamte Branche, hemmt die Vergabe von Aufträgen. Diese Delle spüre auch sein Unternehmen deutlich, sagte Mario Kling von der Firma Goldbeck GmbH.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Fördergeld Bauamt Goldbeck Ina Scharrenbach Mario Kling Hagedorn Köln Ostwestfalen Bielefeld NRW Label_Xl 160 Label_Foto Label_Umfrage Label_Plus Ok Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Mieten_Bauen_Wohnen Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bielefeld wächst: Großprojekt an der Westerfeldstraße schafft 220 WohnungenBielefeld wächst: Großprojekt an der Westerfeldstraße schafft 220 WohnungenNeue Hochhäuser, neue Stockwerke und mehr Sozialwohnungen an der Westerfeldstraße. Doch die Lokalpolitiker befürchten, dass Kita- und OGS-Plätze nicht reichen.
Weiterlesen »

Einladung zum Vortrag: 'Entspanntes Onlineshopping: Black Friday & Co - So gelingt der Weihnachtseinkauf!'Einladung zum Vortrag: 'Entspanntes Onlineshopping: Black Friday & Co - So gelingt der Weihnachtseinkauf!'Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Wir - das Kommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz Bielefeld und die Verbraucherzentrale Bielefeld- laden Sie herzlich zu unserem kommenden Fachvortrag ein...
Weiterlesen »

Millionen-Investition für behinderte Menschen in Bielefeld – Kritik aus eigenen ReihenMillionen-Investition für behinderte Menschen in Bielefeld – Kritik aus eigenen ReihenWiderspricht der neue LWL-Förderschulcampus in Bielefeld den Zielen der Inklusion? Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmtes Lernen hat dazu eine klare Meinung.
Weiterlesen »

86 Bäume für Schulneubau in Bielefeld gefällt – Stadt äußert sich zu Kritik86 Bäume für Schulneubau in Bielefeld gefällt – Stadt äußert sich zu KritikDie Vorbereitungen für den Neubau der Martin-Niemöller-Gesamtschule laufen. Dabei wurden 86 Bäume gefällt. Dagegen gibt es Protest, nun äußert sich die Stadt.
Weiterlesen »

Garmisch-Partenkirchen: Arbeiten am Kramertunnel können weitergehenGarmisch-Partenkirchen: Arbeiten am Kramertunnel können weitergehenNach einem Millionenstreit beauftragt das Bauamt eine andere Firma.
Weiterlesen »

Mehr Wohnungen in Bielefelder Baugebiet geplant – Anwohner befürchten VerkehrschaosMehr Wohnungen in Bielefelder Baugebiet geplant – Anwohner befürchten VerkehrschaosWie können aus 300 Wohnungen plötzlich 450 werden? Investor und Bauamt erklären vor Anwohnern und Politikern, warum der Bebauungsplan so stark abweicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 06:02:35