Der Bund Naturschutz warnt vor den Gefahren von Feuerwerkskörpern für Mensch und Umwelt. Besonders die Tierwelt wird laut BN durch das Lichterglanz und die lauten Böllerei stark beeinträchtigt. Auch die hohen Schadstoffbelastungen und der Müll, der nach dem Silvesterfeuerwerk zurückbleibt, werden kritisiert.
Viele Menschen begrüßen das neue Jahr mit einem bunten Feuerwerk - doch die kritischen Stimmen werden immer lauter. Zum Schutz von Tieren und Umwelt appellieren auch der Bund Naturschutz (BN) in Deutschland. Das gleißende Licht von und laute Böllerei lasse Tiere wie das gefährdete Auerhuhn panikartig flüchten. 'Besonders bei niedrigen Temperaturen verlieren Auerhühner dann dramatisch an Energie – nicht selten das sichere Todesurteil für die Vögel', hieß es vom Nationalpark.
Auch Winterschlaf haltende Wildtiere wie Igel würden viel mehr Energie verbrauchen, wenn sie aufgeschreckt würden, so der BN. Zudem bedeute der beißende Rauch riesigen Stress für die Tierwelt. 'BN-Mitglieder berichten immer wieder von toten Tieren, die sie am Neujahrsmorgen und den darauffolgenden Tagen finden', schildert der BN-Beauftragte Martin Geilhufe.Auch für Menschen sei Feuerwerk gefährlich. So warnte der BN vor der hohen Schadstoffkonzentration, die vor allem Menschen mit Atemwegserkrankungen, Kinder und Ältere belaste. Laut Umweltbundesamt wird in der Silvesternacht ein Prozent des gesamten Feinstaubs des Jahres freigesetzt. 'Darüber hinaus bleibt eine große Menge Müll zurück', heißt es vom BN weiter. Vieles davon lande in Gewässern und trage zur Verschmutzung von Böden sowie Wasser bei. Der Bund Naturschutz warnt auch vor den Gefahren illegaler Feuerwerkskörper. Vor allem Ware ohne CE-Kennzeichnung oder aus unklarer Herkunft könne lebensgefährlich sein, teilte das Hauptzollamt Augsburg mit. Neben schweren Verletzungen könne es auch strafrechtliche Konsequenzen geben, wenn solche Pyrotechnik eingeführt oder verwendet werde
Feuerwerk Umwelt Tierwelt Gesundheit Müll
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Silvester: Zoll warnt vor illegalen Böllern und RaketenBerlin (bb) - Wenige Tage vor Silvester warnt der Zoll vor illegalen Böllern und Raketen. Im schlimmsten Fall könnten diese lebensgefährlich werden.
Weiterlesen »
Feuerwerk an Silvester 2024: Wann und wo Böllern in OWL erlaubt istWo Pyrotechnik gezündet werden darf, wer Raketen kaufen kann und was Tierhalter an Silvester tun sollten. Alle Informationen rund um das Feuerwerk im Überblick.
Weiterlesen »
Drohnen statt Raketen: Vorschläge gegen das Böllern an SilvesterVerletzte, brennende Autos und Müll überall. Die Böllerei an Silvester ist für Berlin eine Belastung. Die Deutsche Umwelthilfe will sie verbieten, aber es mangelt an Alternativen.
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Der Herr der Ringe: Die Schlacht der RohirrimDie Entscheidung, die Fortsetzung zum Animationsfilm „Vaiana“ nicht als Serie auf Disney+ zu veröffentlichen, sondern als Kinofilm auf die große Leinwand zu bringen, gilt jetzt schon als eine der
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Der Herr der Ringe: Die Schlacht der RohirrimDie Entscheidung, die Fortsetzung zum Animationsfilm „Vaiana“ nicht als Serie auf Disney+ zu veröffentlichen, sondern als Kinofilm auf die große Leinwand zu bringen, gilt jetzt schon als eine der
Weiterlesen »
Haustiere an Silvester schützen: Der Umgang mit der AngstLaute Geräusche und Lichteffekte durch Böller und Feuerwerk versetzen viele Tiere in Angst und Panik. Mit diesen sieben Tipps können Tierbesitzer ihre Tiere vor Stress schützen.
Weiterlesen »